ÄGN Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann über die Entwicklung bezüglich des neuen Versorgungsgesetzes: “Eckpunkte werden diskutiert, aber ein richtiges Konzept ist noch nicht erkennbar. Wir versuchen, mit anderen Organisationen in Deutschland, unsere Vorstellungen in das neue Versorgungsgesetz einfließen zu lassen – insbesondere dass die Versorgungsstrukturen in dem Sinne geöffnet werden, dass wir nicht nur den Kollektivvertrag haben, sondern dass auch außerhalb Möglichkeiten für Selektivverträge und regionale Versorgungskonzepte realisiert werden können. Ich weiß, da gibt es geteilte Meinungen…”
Related Posts
Experte gibt Tipps : Das sollten Lungenkranke auf Reisen beachten
Wenn Patienten mit Asthma oder COPD eine Urlaubsreise planen, gibt es einiges zu bedenken. Worauf besonders zu achten ist, verrät Professor Adrian Gillissen im Interview mit der „Ärzte Zeitung“ – und gibt praktische Tipps. … lesen Sie weiter! Quelle: :
Personaluntergrenzen im Krankenhaus
Ein Beitrag von Hedi François-Kettner, Wissenschaftliche Leiterin Pflegekongress beim Hauptstadtkongress. Die Ergebnisse der Selbstverwaltung zeigen mehr Gefahren als Chancen für Patienten und Pflegende im Krankenhaus auf (Resümee einer Kennerin der Szene vom 17.05.2018) Man konnte es schon ahnen: einen guten Kompromiss für die Pflege-Personalausstattung in den deutschen Krankenhäusern zu finden würde nicht leicht werden. Der […]
Anaphylaxie- Hilfe für den Alltag
Beim Thema “Anaphylaxie” sind es auch Fragestellungen wie die Aufbewahrung der Notfallmedikamente, die Nutzung von Notfallplaketten oder -Armbändern, die auf das besondere Risiko in Notfallsituationen aufmerksam machen. Auch Aspekte wie „Wie werden die Notfall-Medikamente am besten mitgeführt?“, „Wie schütze ich Adrenalin-Autoinjektoren im Sommer, wenn es wärmer werden kann?“ sind häufige Fragen. Die Antwort auf diese […]