Wieso fangen eigentlich so viele Pillennamen mit „M“ an? Und: ist das nur in der Schweiz so? Da haben wir Marvelon, Meliane, Meloden, Mercilon, Microgynon, Milvane, Minerva, Minesse, Minulet, Miranova, Mirelle, Myvlar …. habe ich eine vergessen? Im Vergleich zu den anderen Buchstaben des Alphabetes haben wir hier eine enorme Überzahl. Hmmmm …. Tagged: Apotheke, […]
…Wir speichern Fotos, wichtige Dokumente, Informationen auf unserem Computer und im Internet, wir benutzen Passwörter um damit Internetbanking zu betreiben, …