Sie wollen die Welt verändern? Sie meinen, das geht eh nicht? Na, dann schauen Sie doch mal in dieses Video rein – Sie werden merken, da geht so einiges : Am besten gleich damit beginnen! Heute ist doch Donnerstag…
Related Posts
Kein Interessenkonflikt im Sinne der Richtlinien (II)
Wie schon vor ein paar Wochen ist mir in der am 6.11. erschienenen Ausgabe des “Deutschen Ärzteblatts” erneut eine erstaunliche Interessenkonflikterklärung ins Auge gesprungen:
Das kann man glauben oder nicht.
(am 19.4.2009)
Bereits in einem Editorial des “Deutschen Ärzteblatts”, dessen Manuskript er nach den Angaben in der Veröffentlichung am 22.7.2007 eingereicht hat, nur einige Wochen nach den drei zuletzt gezeigten Vortragsterminen für Pfizer, Servier und Abbott, hatte Prof. Karl Werdan keine Interessenkonflikte bei sich ausmachen können.
Vor einigen Monaten hatte er sich dagegen immerhin vorübergehend an vielfältige finanzielle Verbindungen zu Servier erinnert.
Pharmaberater, die Heilsbringer im Gesundheitswesen…
Erhard Jörgens vom Berufsverband der Pharmaberater (BdP) gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung.
Die Abstinenzfrage
In jedem Fall kostet die Auseinandersetzung mit dem Suchtmittel sehr viel Kraft und Energie. „Lohnt sich das,oder soll ich diese Energie lieber dazu verwenden,mir neue Vergnügen zu erschließen?“ Diese Frage muss sich jede Süchtige selbst beantworten.
Menschen,die sich in ihrer wachsenden Abhängigkeit auf alltägliche Verhaltensweisen fixierten,z.B. das Essen,haben die Freiheit zur Abstinenz nicht.Sie müssen die Auseinandersetzung mit ihrem Suchtmittel führen und ihm nach und nach den richtigen Stellenwert in ihrem Leben geben.