Gruppe mit 234 Patienten war die Dosierung von Phentermin bei 3.75 mg und diejenige von Topiramat bei 23 mg. In der mittleren Gruppe mit 591 Patienten waren es
Related Posts
Hausarzt Twitter
(Schönheits-)Chirurgen tun es, Irrenärzte tun es, Notärzte tun es. Alle Ärzte tun es irgendwann einmal. Ob anonym oder mit (Nick)Name. Was eigentlich? Twittern! Immer einen Schritt hinterher ist der gemeine Hausarzt. Aber auch dieser soll gelegentlich mal zwitschern, habe ich gehört. So könnte also ein fiktiver Hausarzt-Tweet aussehen:
hausarzt: Mein Budget ist Ende März längst voll. […]
Artikel von: Monsterdoc
Wie möchten wir Notfallmedizin in Zukunft definieren?
Scott Weingart hat in diesem Jahr beim SMACC 2013 einen wie ich finde genialen Vortrag zu diesem Thema gehalten. Er bemängelt, dass das Selbstverständnis der Notfallmediziner nicht zuletzt getriggert durch Overcrowding in den Notaufnahmen durch
Hausarztpatienten zunehmend weg von der behandlung kritisch Kranker zu einer Art Ersatz der Niedergelassenen führt.
Wenn zudem noch um die Versorgung kritisch kranker Patienten hausintern geschachert wird, vor allem wenn Bettenknappheit herrscht kommt es zu einer Unterversorgung der Patienten, die unserer
Hilfe am dringendsten bedürfen. Ein Zustand den ich durchaus auch aus eigener Erfahrung kenne und bestätigen kann.
Sein Statement ist, dass die Versorgungsqualität nicht davon abhängen dürfe wer gerade anwesend ist und wie die Kapazität auf der/den Intensivstation(en) ist.
“Maximal aggressive care”, ob kurativ oder palliativ ist sein Dogma und daraus resultierend die Auffassung, dass Emergency Medicine aktiv um den Begriff “resuscitation” erweitert werden muss.
Wie sehen Sie/ seht Ihr die Situation? Was ist unsere ureigentliche Aufgabe in der Klinischen Notfallmedizin?
Bitte besucht und liked start-ED auch bei facebook, hier findet ihr noch regelmässiger aktuelle Infos und Links zum
Thema.
Wahnsinnswoche 2020:40
In dieser Woche 169 Patientenkontakte und 15 Terminausfälle. Bin nach meinem Urlaub regelrecht überrannt worden. Ich habe erst in 12-16 Wochen wieder freie Termine.
Captain Obvious: “Beschäftigte, die sich von ihrer Führungskraft gerecht behandelt fühlen, weisen weniger krankheitsbedingte Fehlzeiten auf.” Meine Rede seit Jahren… hier schlagen immer wieder Leute mit erheblichen Gratifikationskrisen bei strukturellen HR-Problemen in den verschiedensten Branchen auf. Es gibt gibt immer noch zu viele Betriebe, die die intrinsische Motivation ihrer Mitarbeiter*innen wider besseres Wissen systematisch ruinieren.
Samstag. Feiertag. Endlich Zeit für die Quartalsabrechnung. Fertig. Nur noch schnell hochladen. KVNo so: “HTTP Error 503. The service is unavailable”. WTF?
Sonntag ging es dann problemlos.
totally changed my life when I learned that emotions are not innate but culturally constructed: the biological axes are low arousal/high arousal and low pleasantness/high pleasantness and all the rest is interpretation ??????? pic.twitter.com/Fu8G3pUKCn
— Ava (@noampomsky) September 28, 2020
O-Ton 1849: „Die Cholera existirt nicht, es ist eine künstliche, politische Krankheit!“ via Twitter
“So liest man als erstes von Aktionen gegen jüdische Menschen, was in Zeiten zuvor bereits zu Pogromen geführt hatte, indem jüdische Menschen zu ‚Brunnenvergiftern‘ deklariert wurden.” Die Cholera 1832 in Augsburg – nur ein ‚Gespenst‘?
Soulfood: Blue Öyster Cult – Veteran of the Psychic Wars (Live) 10/9/1981 [Digitally Restored]