Heparin gehört zur großen Gruppe der gerinnungshemmenden Medikamente, die immer dann verordnet werden, wenn die Gefahr von Thromboembolien besteht. Nach Operationen oder Unfällen wird häufig Heparin in Form von täglichen „Thrombosespritzen“ gegeben, da die Dauer der Gerinnungshemmung in aller Regel nur über einen kurzen Zeitraum nötig ist. Sollte der gerinnungshemmende Effekt ab…
Related Posts
Tanzen erweckt die Erinnerungen zum Leben
Ich weiß ja nicht genau, wie gut welche medizinische Maßnahme gegen das Fortschreiten der Demenz wirkt. Aber ich bin überzeugt, dass Tanzen hilft, um schöne Erinnerungen wieder zu aktivieren. “Wir tanzen wieder” richtet sich an Menschen mit und ohne Demenz. Es ist ein Programm, das Veranstaltungen in örtlichen Tanzschulen koordiniert. Es ist einfach in jeder […]
Externe Diagnose
Mutter: “Ich möchte gerne meine Tochter auf Winkelfehlsichtigkeit untersuchen lassen.” Ich: “Aha. Wieso, wie kommen Sie darauf?” Mutter: “Hat die Bezugserzieherin gesagt im Elterngespräch. Die Diagnose sei eindeutig.” Ich: “Und welches Problem hat Ihre Tochter mit fünf Jahren genau, dass die Erzieherin sich so sicher ist… mit dieser höchst umstrittenen Diagnose?” Mutter: “Sie kann noch […]