(HANNOVER) Wie lässt sich eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung sichern, wie können Schnittstellenprobleme überwunden werden, wie können ländliche Gebiete besser versorgt werden und wie kann Gesundheit überhaupt konkret gefördert werden? Viele Fragen – bisher wenig Antworten. Vielleicht ändert sich das ja mit den Gewinnern des Niedersächsischen Gesundheitspreises, der dieser Tage in Hannover ausgelobt wurde. Und evtl. gibt es ja sogar einen Gewinnerbeitrag aus der Pflege – wäre ja wünschenswert. Anmeldungen zum Wettbewerb nehmen die Träger ab sofort und bis Ende August entgegen. (Zi)
Related Posts
Umgang mit Suizid-Angehörigen
Komische Überschrift, ich weiß. Aber quasi passend zu Kuhfleckis Beitrag zum Thema Selbstmord lief mir dann heute prompt eine Angehörige eines Mannes über den Weg, der sich das Leben genommen hat und wo ich mit dem RTW im Einsatz war. Ich hätte sie gar nicht erkannt, wenn mein Gesprächspartner mir nicht gesagt hätte, wer esContinue Reading
Die Schattenseite des Bloggens
Ich habe länger überlegt, ob ich diesen Beitrag schreiben soll oder nicht, da es einen ähnlichen schon mal im September gab. Da es damals aber primär um Social Networks ging, werde ich mich heute einmal mit den Schattenseiten des Bloggens beschäftigen. Je länger man sein Blog schreibt bzw andere Blogs liest, desto mehr Blogger findenContinue Reading
Es geht voran.
(auch wenn ich nicht weiß, was ES sein soll)
2006 war durchgehend Scheiße.
2007 war durchgehend Scheiße.
1. Quartal 2008 ging so.
2. Quartal 2008 ging schon besser.
3. Quartal 2008 ging eigentlich schon ganz gut.
4. Quartal 2008 ging gut.
1. Hälfte 2009 ging sehr gut. Und seit der
2. Hälfte 2009 ist das Leben richtig schön.
Mittlerweile haben wir weitreichende Entscheidungen getroffen.
Einer ist für den anderen da.
Einer versteht den anderen.
Einer hört dem anderen zu.
Das hat mir irgendwie immer gefehlt.
tags: fortschritt entwicklung genesung remission depression depressiv liebe beziehung