(HANNOVER) Wie lässt sich eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung sichern, wie können Schnittstellenprobleme überwunden werden, wie können ländliche Gebiete besser versorgt werden und wie kann Gesundheit überhaupt konkret gefördert werden? Viele Fragen – bisher wenig Antworten. Vielleicht ändert sich das ja mit den Gewinnern des Niedersächsischen Gesundheitspreises, der dieser Tage in Hannover ausgelobt wurde. Und evtl. gibt es ja sogar einen Gewinnerbeitrag aus der Pflege – wäre ja wünschenswert. Anmeldungen zum Wettbewerb nehmen die Träger ab sofort und bis Ende August entgegen. (Zi)
Related Posts
Gute-Laune-Musik LX: ju-kyu.
Als ich 1985 nach Münster kam, war Paul Hardcastle mit "Nineteen" weltweit in den Hitparaden. Es gab auch zahlreiche lokale Versionen, auch auf Deutsch.
Von dieser hier jedoch verstehe ich kein Wort:
tags: ju-kyu hardcastle nineteen neunzehn vietnam gute-laune-musik
8.000 – der Wert der aktiven Sterbehilfe!?
Hätten Sie es gedacht, für 8.000 Euro hilft Ihnen jemand, dass Sie endlich vom Leben loslassen können. Ich nicht. Dass der Tod nicht kostenlos ist, ist mir in einer Gesellschaft, wo das Geld ein wichtiger, wenn nicht sogar der wichtigste Maßstab ist, um Werte zu bestimmen, bekannt. Spätestens wenn man über den Vorsorgeordner vom Bestatter […]
Rettung der Welt, 90: Liestal, Schweiz
Eine Ambulanz des Kantonsspital Liestal (Standort Liestal des Kantonsspitals Baselland) im Kanton Basel-Landschaft, aufgenommen von Paul am Universitätsspital Basel.