Milch trinken viele von uns, egal ob Sie Vegetarier oder “Mischköstler” sind, aber wie werden die Kühe eigentlich gehalten? Die Werbung suggeriert uns glückliche Kühe, aber sind diese wirklich glücklich? Interessant zu diesem Thema ist das folgende Video:
Related Posts
Bedürfnisbefriedigung
Indirekte Bedürfnisbefriedigung und ausweichendes Vermeidungs – Verhalten,sind süchtige Verhaltens Muster.Hier kann sich der Kreis für die abhängigen Frauen wieder schließen.Deshalb ist das Erlernen einer offenen Durchsetzungsfähigkeit im Rahmen der Suchtbewältigung sehr wichtig für Frauen,und häufig auch besonders schwer.Denn fordern,kämpfen,erobern gelten als typisch männliche Techniken.Frauen neigen eher zu den oben dargestellten indirekten Durchsetzungsfähigkeiten.Unabhängigkeit ist ein Fetisch unserer Tage.
Dabei wird im Unabhängigkeitstaumel manchmal übersehen,dass es viele natürliche und notwendige Abhängigkeiten gibt.Zum einen sind wir alle von Freunden,Bekannten und Verwandten abhängig.Wir brauchen ein Netz aus vielfältigen sozialen Beziehungen,das unsere menschlichen Bedürfnisse nach Wärme,Halt,Geborgenheit,Sicherheit,Anerkennung usw. befriedigt.Zum anderen brauchen wir Gewohnheiten.Erst wenn vieles Routine geworden ist,bleibt auch für Ungewöhnliches und Neues Zeit.
Frühling jetzt ;-)?
Noch ist ja nicht Frühling, aber einen ersten Vorgeschmack angesichts des heutigen Valentinstages gibt’s jetzt trotzdem hier:
Schmerzfreie Schmerzforscher
In dem heutigen Artikel der Süddeutschen Zeitung über den Fälschungsskandal um den Schmerzforscher Scott Reuben relativiert Prof. Edmund Neugebauer die Bedeutung der Fälschungen und der entsprechenden Leitlinien.
Die von Neugebauer mitverfasste Leitlinie zur Akuttherapie von Schmerzen, die von Pfizer mitfinanziert wurde, nimmt an einigen Stellen Bezug auf “Studien” Reubens. Diese waren wiederum häufig von Pfizer finanziert und präsentierten die einschlägigen Produkte des Geldgebers – Celebrex® (Celecoxib) und Lyrica® (Pregabalin) – stets in positivem Licht.
Für Neugebauer genügt es nun, wenn die entsprechenden Passagen “aus dem Text entfernt” werden.
Nicht Gegenstand des Artikels der Süddeutschen Zeitung sind Neugebauers eigene Interessenkonflikte in der Angelegenheit: