Liraglutid (Victoza) ist unter Diabetikern schon längst dafür bekannt, eine spürbare Gewichtsreduktion als – zumeist willkommener – Nebeneffekt zu haben. Eine
Related Posts
Gelandet
Die Sonne scheint, der Himmel ist komplett wolkenlos. Ein kühler Wind streicht über mein Gesicht, während ich mit den fünf anderen auf das Signal warte. Noch wenige Minuten, dann werden wir das Habitat betreten und vom Rest der Welt abgeschnitten sein. Aufregung? Nervosität? Gar überwältigt von dem, was uns bevorsteht? Fehlanzeige. Keiner von uns hatte in den letzten Tagen auch nur eine Sekunde Zeit, über die unmittelbare Zukunft nachzudenken. Einweisungen in die Habitatsysteme, Einweisungen in die Sozialexperimente, Einweisungen in die… weiter
gääääähn….
Über Bad Dingenskirchen dämmert so etwas wie eine Art Morgen herauf. Noch ist es tendenziell eher dunkel, die Straßenlaternen brennen und in einigen Häusern ist Licht… nur in weniger Häusern, ist ja Wochenende. Am allmählich heller werdendden Himmel ist sogar ein Stückchen Blau zu erkennen… ein kleines Stückchen… könnte ein schöner Tag werden, vielleicht… Und […]
Junge Kollegen zu langsam? Teil 2
Entscheidung: Wenn wir nun also Daten erheben (das ist der Lauf der Dinge, sich dagegen zu stellen ist vermutlich um ein Lieblingswort unserer Kanzlerin zu benutzen
“alternativlos”), wie sollen wir diese verwenden und wie interpretieren?
Machen wir Druck auf das Tempo der Kollegen wechseln diese aus der Kategorie OMG (oh my god) in “scary, ein treffendes Bild aus dem Blog von
St.Emlyns, der einen sehr treffenden Blogbeitrag zu diesem Thema und auch das unten
dargestellte Bild enthält.

Grossartig! Was für ein Erfolg! Statt vorher 5 Patienten pro Schicht nur ziemlich schlecht zu versorgen werden nun 8 Patienten dafür richtig
schlecht versorgt. Hauptsache die Quote stimmt.
Trotzdem bleibe ich dabei, dass Messen per se nicht das Problem ist, es kommt auf die Schlüsse an, die aus den Resultaten gezogen werden und ob darauf die richtigen Fragen gestellt werden…
Es wäre schade wenn wir hier nicht lernfähig wären…
Und welches könnten richtige Fragen sein?
Zunächst einmal sollten wir Erfahrenen uns diese Frage stellen:
Was können wir tun um einem Youngster Support und Sicherheit zu vermitteln?
Wie können wir ein Klima schaffen in dem ein Youngster seine Kompetenzen entwickeln und erweitern kann?
Wie können wir jüngere Kollegen vor Angreifbarkeit von aussen schützen?
Wie könne wir unsere Kommunikationskultur optimieren?
Als was sehe ich Weiterbildungsassistenten? Arbeitskraft oder Auszubildende?
Lebe ich dieses Verständnis selbst vor?
Aber auch die jüngeren Kollegen werden an ein paar selbstkritischen Fragen nicht vorbeikommen:
Wie kann ich mein Selbstmanagement in einem turbulenten Umfeld verbessern?
Wie kann ich Entscheidungskompetenz erlernen?
Wie komme ich mit Restunsicherheiten klar?
Gebe ich meinem Ausildungsbegehr eine Stimme? Und ist diese laut genug?
Und so kommen wir schliesslich zum Ende, welches gleich einen neuen Anfang darstellt: Act – Handlung
Hier möchte ich eine Diskussion eröffnen, was ist Eure Meinung?