<!–[if gte mso 9]>
Related Posts
Der Sommer ist da
Bedröppelt sitzt Lars auf der Untersuchungsliege, rotes Gesicht, rote Schultern, rote Brust und sehr roter Rücken. Er war am Samstag im Freibad. Mit seinen Kumpels. Ohne Eltern und auch ohne Sonnencreme. Beides soll cool sein. Lars ist dreizehn. Er schaut mich in einer Mischung aus Schmerz und Reue an. Die Mutter ist arbeiten, begleitet wird […]
Der isst ja gaar nichts!
Mutter: “Wir haben ja das Problem, dass unser Sohn üüüberhaupt nichts isst.” Ich: “Ohja? Was hat er denn heute Mittag gegessen?” Der Sohn sitzt auf der Liege – so vier bis fünf Jahre alt, sieht normal genährt aus, nicht blass, nie krank – und grinst. Mutter: “Na, heute mittag gings gut. Da gab´s ja auch […]
Ulcus cruris venosum (2): Basistherapie und operative Maßnahmen
Basistherapie: Kompressionsbehandlung und Bewegung!Auslöser des Ulcus cruris venosum ist die übermäßige Druck- und Volumenbelastung der Beinvenen. Das Ziel der Behandlung ist somit die Reduzierung der Überlastung durch eine konsequente Kompressionsbehandlung, am besten noch in Kombination mit viel Bewegung, die die Muskel- und Gelenkpumpen im Bein aktivieren soll. Kompression und Bewegung