Vorstandssprecher Klaus Bittmann berichtet über die politischen Pläne im Rahmen des neuen Versorgungsgesetzes. Er kritisiert den Wegfall des Passus, der Praxisnetzen mehr Gestaltungsmöglichkeiten und Autorität im ambulanten Sektor eingeräumt hätte – dieser war im Arbeitsentwurf noch enthalten: “Aus welchen Interessen auch immer wurde der Passus wieder entfernt. Wir bedauern das besonders im Interesse der Netze, mit denen wir kooperieren und mit denen wir gestalten wollen. Das werden wir dennoch weiterhin tun – Gestaltung und Fortschritt darf davon nicht abhängig sein. Alle paar Jahre ist die Politik oder die Stimmung eine andere, und wenn wir uns daran halten würden, sollten wir am besten gar nichts tun. Wir müssen in dem Rahmen, in dem wir Chancen sehen, selbst handeln.”
Related Posts
US-Experten warnen: Mumps flammt wieder auf
Vor einer „Rückkehr der Mumps-Erkrankungen in den USA“ warnt eine Studie von Forschern der Harvard T.H. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/960477/us-experten-warnen-mumps-flammt.html
Weltpoliotag: Woran es bei der Polio-Ausrottung hakt
Polio eradizieren: So lautet das WHO-Ziel zum Weltpoliotag am Sonntag. Doch obwohl die Neuinfektionen seit dem ersten Weltpoliotag vor 30 Jahren massiv zurückgegangen sind, gibt es weiter Handlungsbedarf – selbst in Deutschland. Lesen Sie weiter auf: Weltpoliotag: Woran es bei der Polio-Ausrottung hakt Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Dermatologie: Konsultationsfassung der Leitlinie zur Aktinischen Keratose online verfügbar
Noch bis zum 5. Februar können Verbesserungen und Hinweise zur neuen Leitlinie eingereicht werden. Lesen Sie weiter auf: Dermatologie: Konsultationsfassung der Leitlinie zur Aktinischen Keratose online verfügbar Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online