Dr. Maria Blasco of the Spanish National Cancer Research Centre (CNIO) in Madrid. Dr. Blasco obtained her Ph.D. in 1993 for her research at the Centro de
Related Posts
Re-Zertifizierung gesundheitsbezogener Websites: Schön, wenn ein Plan funktioniert!
Vor gut einem Jahr haben wir auf unserem Jahresempfang das neue Prüfverfahren für gesundheitsbezogene Websites vorgestellt. Dabei überprüfen mehrere unabhängige Gutachter die Homepages anhand eines detaillierten Prüfungskatalogs, der weit über 100 Einzelaspekte berücksichtigt – ein Verfahren, das wir in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Uwe Sander und Prof. Dr. Thomas J. Schult von der Fachhochschule Hannover unter Einbeziehung des wissenschaftlichen DISCERN-Verfahrens entwickelt haben. Inzwischen tragen bereits zahlreiche Websites das Gütesiegel „Geprüfte Homepage“ der Stiftung Gesundheit.
Doch wenn eine Website für gut befunden wird, bedeutet das nicht, dass sie diese Bewertung auf ewig verdient. So eine Seite im Internet ist ja in den seltensten Fällen in Stein gemeißelt, sondern wird immer wieder geändert, ergänzt oder gar komplett „ge-re-launcht“, wie es so schön neudeutsch heißt. Und manchmal ändern sich auch die Rahmenbedingungen – etwa die juristischen Vorschriften. Deshalb vergeben wir das Gütesiegel immer nur für die Dauer eines Jahres. Anschließend wird die Seite auf Wunsch noch einmal überprüft und im Idealfall re-zertifiziert.
Sichere Wege ins Krankenhaus – Hitzekollaps
Es gibt nach wie vor sinnvolle und sichere Wege, die einen direkt ins Krankenhaus führen. Hier ein kleiner Ratgeber für dieses zugegebenermaßen nicht immer einfache Unterfangen. Derzeit hat die Hitzewelle das Land voll im Griff. Daher bestehen hier also einige Möglichkeiten die Naturgewalten auszuschöpfen und den eigenen Kühlapparat zu vernachlässigen. Wie komme ich also auf […]
Artikel von: Monsterdoc
Gutes Sehen ist essentiell
Damit sich der Mensch in seiner Umwelt ideal bewegen kann, sind entwickelte und ausgeprägte Sinnesorgane nötig. Und das von den Menschen als wichtigstes empfundene Sinnesorgan ist das Auge, welches im engen Kontakt mit dem Gehirn steht, um visuelle Bilder zu ermöglichen. Damit wir überhaupt sehen können, müssen alle Bauteile ideal zusammenpassen: die Sehnerven, die Muskeln, […]