Related Posts
Abbrennen einer Lunte – unbelebte Modelle in der Biologie
Ein explosibles Gasgemisch, ein Stück passives Eisen in nicht zu konzentrieter Salpetersäure und ein lebender Nerv im Ruhezustand haben miteinander gewisse Ähnlichkeiten. Gegenüber kleinen vorübergehenden Störungen ist ihr Zustand stabil; überschreitet aber die Störung eine gewisse Größe, so tritt ein Ereignis ein, das man beim explosiblen Gemisch als „Entzündung“, beim passiven Eisen als „Aktivierung“, beim Nerv als „Erregung“ bezeichnet. In allen drei Fällen bleibt das Ergebnis nicht auf den Ort der Störung beschränkt, sondern es breitet sich über das ganze… weiter
Wenn der Kollege zum Komplizen wird – Schüler-Mentoring bei medproduction
Gestern gab‘s Zeugnisse! Die Teilnehmer des ersten Kölner Komplizen-Programms feierten den Abschluss ihrer Staffel. Darunter auch Marei (15). Die Schülerin hatte sich im letzten halben Jahr fleißig um ihre Zukunft gekümmert, in verschiedene Berufsfelder reingeschnuppert und sich regelmäßig mit ihrem Mentor ausgetauscht – mit mir
Auch ich habe gestern eine Urkunde für meinen […]
„Der Anführer der Laberindustrie“
Heute mach ich mir es mal gemütlich: Geißeln der Talkshows Einfach mal ein LINK zu einem wirklich trefflich formulierten Titel über einen sogenannten Gesundheitsexperten (was auch immer das sein mag – ich dacht ich sei einer ) der SPD: Prof. Dr. Karl Lauterbach – stern.de ehrt ihn mit einem Artikel unter der Rubrik „Geißeln […]