Dass unsere Existenz in einer Art Hologramm stattfindet, klingt nach einem Science Fiction-Film. Doch diese Theorie hat ernstzunehmende Verfechter und könnte sich schon bald als wahr herausstellen. Der NewScientist geht ihr in diesem Artikel auf den Grund: Existence: Am I a hologram? 25 July 2011 by Marcus Chown. Magazine issue 2822. TAKE a look around […]
Related Posts
Tabaklobbyisten – Kämpfer für den Qualm
Zufallsfund, Achtung historisch – trotzdem interessant:
Der Stern berichtete 2002 von den guten Beziehungen der Tabak-Lobbyisten und ihrem Kampf gegen gesetzliche Einschränkungen.
Treu bis zur Pension
Euler: Kennt man sie? Wer in Österreich eine Habilitation schreibt, hat einen Sponsor, und dem bleibt er treu bis zur Pension.
Die Gesundheitswissenschaftlerin und Hamburger Professorin Ingrid Mühlhauser und der Präsident des Österreichischen Hausärzteverband, Christian Euler, sprechen im Standard über evidenbasierte vs. eminenzbasierte Medizin in Österreich.
USA: Ärzte bekommen Preisschilder
Die US-Gesundheitsreform könnte auch das Aus für die beliebten Pharmakugelschreiber dort markieren. Im verabschiedeten Gesetz findet sich eine Passage zur Offenlegung von Geschenken und Zuwendungen der Pharma- und Medizintechnikunternehmen an Ärzte.
Die Physician Payment Sunshine Provisions, Seiten 1542-1563 des Gesetzes, verpflichten die Unternehmen ab 2012 alle Abgaben, die den Wert von 10 Dollar überschreiten, zu dokumentieren und mit Namensangabe zu veröffentlichen. Wenn der Arzt mehr als 100 Dollar im Jahr von der Firma kassiert hat, müssen sogar jegliche Zuwendungen, bis hin zum Kugelschreiber für wenige Cents, öffentlich gemacht werden.
Angesichts dieses Dokumentationsaufwandes werden die Unternehmen wohl auf Kleinkram wie Kugelschreiber und Post-It-Blöcke verzichten sich auf grössere Dinge konzentrieren, um den Arzt zu motivieren. Ob sich die Ärzte äberhaupt weiterhin gerne beschenken lassen, wenn Patienten die finanziellen Beziehungen zu Pharmaunternehmen im Internet nachlesen können, ist zu bezweifeln. In jedem Fall werden die Ärzte bei der Art der Beziehungen zur Industrie sehr genau auswählen.
Ein weiterer Schritt zur Transparenz, die hierzulande fehlt.