Tweet Strahlenschäden sind auch bei Durchleuchtungen möglich. Ein Review-Artikel im “American Journal of Roentgenology” vom Juli 2001 listet weltweit 73 Fälle von strahlenbedingten Hautverletzungen aufgrund langer Durchleuchtungszeiten bei interventionellen Maßnahmen auf, in 60% der Fälle nach Koronar-Prozeduren. In 18 Fällen wurden Hauttransplantationen notwendig. 47 Fälle stammten aus den letzten zehn Jahren. Bei 70 000 […]
Related Posts
Pledge Your #TealLove to Someone With Asthma or Allergies This Valentine's Day
Valentine’s Day can be a challenge for people with allergies and asthma. Many traditional gifts and activities can be allergy and asthma triggers. #TealLove means choosing gifts that are allergy- and asthma-friendly. How can you pledge your #TealLove to someone
Molecular fingerprinting of complex grass allergoids: size assessments reveal new insights in epitope repertoires and functional capacities
Subcutaneous allergen immunotherapy (SCIT) is a well-documented treatment for allergic disease which involves injections of native allergen or modified (allergoid) extracts. The use of allergoid vaccines is a … … lesen Sie weiter! Quelle: : http://waojournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40413-017-0146-3
“Zusatztitel Allergologie muss mit hochwertiger Ausbildung gekoppelt sein”
Vor einer drastisch sinkenden Qualität bei der Versorgung von Allergiepatienten warnen maßgebliche Allergieexperten. Hintergrund ist ein MWBO-Beschluss für den Zusatztitel „Allergologie“. Der Beschluss zur Muster-Weiterbildungsordnung (MWBO) wurde im Mai 2018 beim 121. Deutschen Ärztetag in Erfurt gefasst. Demnach soll die bisher für die Zusatzbezeichnung „Allergologie“ notwendige 18-monatige praktische Ausbildung unter Anleitung und Aufsicht komplett wegfallen. […]