Fallbeispiel Morbus Köhler II Der Morbus Köhler II ist eine aseptische Knochennekrose im Kopf der Ossa metatarsalia II-IV und ist die einzige aseptische Knochennekrose, die häufiger bei jungen Mädchen auftritt. Ätiologie Die genaue Ursache ist unklar. Es werden unter anderem eine zeitweise intraossäre Ischämie durch embolische Gefäßverschlüsse, Infektionen, Traumen, Gefäßspasmen, vegetative Dysregulation oder […]
Related Posts
Der Magen und seine Anatomie
Der Magen ist in seiner Funktion einer der Hauptakteure der menschlichen Verdauung und somit entscheidend für die Nährstoffversorgung des Körpers. Er spielt aber auch eine wichtige Rolle als Barriere gegen Bakterien, welche ohne den sauren Magensaft…
Gezuckerte Getränke erhöhen das Diabetes-Risiko
Diabetes assoziiert ist. Der Konsum gezuckerter Getränke sollten demnach eingeschränkt werden, um die Häufigkeit dieser Erkrankungen zu senken. „Viele
Dann sorgst Du Dich um mich?
Ungewöhnlich, leicht schockierend, nachdenklich machend. Ziel erreicht, würde ich sagen. Übersetzung: Erwachsene wissen, dass rauchen schadet … aber sie erinnern sich selbst nicht daran. Wie würden sie sich fühlen, wenn ein Kind raucht? (Kind zu den Erwachsenen): “Bekomme ich Feuer?” Die Reaktionen: “Wirklich?!” – “Das gebe ich Dir nicht.” “Rauchen ist schlecht, Du musst aufhören. […]