frag doch mal: http://formspring.me/kinderdok
Related Posts
der Rest vom Osterfest
Frisch geduscht und ausgeruht warte ich überpünktlich in der Notaufnahme auf die Übergabebesprechung.
Sarah taucht als Erste auf.
“Wie war’s?”
“Halb so wild!” grinse ich.
Als ich den Chef um die Ecke biegen sehe, stelle ich schnell meine Kaffeetasse weg.
“Also gut, dann wollen wir mal!”
Mein Auftritt dauert nicht lange. Bin in der Nacht nur zwei, dreimal rausgeklingelt worden, und […]
Geist & Gehirn: Hylemorphismus
Mir erscheint offensichtlich, dass alles, was uns umgibt, “Stoff” (hyle) in einer bestimmten Form (morphe) bzw. Organisation ist, aus welcher sich die Eigenschaften (Merkmale, Fähigkeiten) des jeweiligen Dings und mithin seine Identität (was er/sie/es ist) ergeben. Wenn wir gleich mal beim Stoff bleiben, dann kann man diesen eben so organisieren, dass er als Kleidung zum Anziehen taugt, oder so, das man ihn als Teppich auf den Boden legen kann. Während bei Artefakten klar ist, dass irgendjemand dem jeweiligen Stoff absichtlich… weiter
Wahnsinnswoche 2019:52
In dieser Woche 43 Patientenkontakte und 2 Terminausfälle. Bis Mitte März bin ich ausgebucht. Kurzfristige Folgetermine habe ich also nicht im Angebot. An den Feiertagen ist die Praxis geschlossen. An den übrigen Tagen Notfallsprechstunde wie sonst auch. Kommen Sie gut ins neue Jahr!
It’s not a bug. It’s a feature: Die Depression ist kein Defekt.
#36C3 „Die ganze Gesundheit auf einen Blick!“ – Sicherheitsmängel der elektronischen Patientenakte
Effects of lavender on anxiety: A systematic review and meta-analysis – ScienceDirect https://t.co/pDt8FNNtXk
— drproll (@drproll1) December 27, 2019
Schwere Depressionen, Ängste, Süchte: Halluzinogene zur Therapie? https://t.co/28T2yDEjd5 via @medscape
— drproll (@drproll1) December 27, 2019
FDA stuft Psilocybin als „Breakthrough“-Therapie bei Major Depression ein https://t.co/0xgHDKoH6h via @medscape
— drproll (@drproll1) December 27, 2019
Antidepressiva nicht besser als Placebo? Positiver Review in der Kritik https://t.co/QjiuiCvO17 via @medscape
— drproll (@drproll1) December 27, 2019
SSRI: Welchen Preis zahlen Patienten für die Stimmungsaufheller? https://t.co/MOynDGXMm1 via @medscape
— drproll (@drproll1) December 27, 2019
Die Aktivistin Eva Blum-Dumontet hat mit einer Datenanalyse aufgedeckt, dass Zyklus-Apps sensible Daten mit Facebook teilen. Im Interview vor dem #36C3 erzählt sie, warum sie auf Unterstützung der globalen Hacker-Community hofft: https://t.co/Ayyalg6lb2
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) December 27, 2019
Soulfood: PIL: RELIGION LIVE