Warning: call_user_func_array() [function.call-user-func-array]: First argument is expected to be a valid callback, ‘my-excerpt_length’ was given in /www/htdocs/w00d881f/blog/wp-includes/plugin.php on line 170
[…]
Related Posts
Ärztestreik: Praxiserfolg kann nicht nur von außen kommen, sondern bedarf auch interner, eigeninitiativer Vorkehrungen
@kbv4u twittert heute: „Mindestens jede dritte Praxis beteiligt sich an Protesten für mehr Honorar und weniger Bürokratie: Nadelstichaktionen der Ärzte angelaufen.“ Aber machen es sich viele Ärzte mit dieser Forderung an Dritte nicht sehr einfach? In vielen Arztpraxen existiert ein immenses unausgeschöpftes Leistungspotential, das vor allem durch Defizite im strategischen Praxismanagement nicht aktivierbar ist. So […]
Rückenübungen im Büro – Effektiv Rückenprobleme vorbeugen
Schütze deine Wirbelsäule von den Folgen langen Sitzens
Die moderne Welt, insbesondere das Internet, bringt Arbeitsplätze hervor, deren Hauptzeit „abgesessen“ wird. Die Körperhaltungen jedoch, die am gesündesten für den Menschen ist, war ist seit jeher das Stehen und das Gehen. Alle Körperteile werden hierbei in ihrer natürlichen Weise beansprucht. Grundsätzliche Tipps für Büro-„Arbeiter“ sind nun entweder generell, die Mittagspause nur zu einem leichten Essen, aber sonst zu einem Spaziergang zu nutzen. Wenn es möglich ist und das Firmengelände es zulässt, möge man sein Fahrzeug nicht in direkter Nähe zum Büro abstellen, sondern auch hier darauf achten, mindestens 10 bis 15 oder auch mehr Minuten zu gehen. Eine weitere Idee zur Ergänzung von Rückenübungen im Büro ist es, einen Schreibtisch zu nutzen, bei dem kein Schreibtischstuhl notwendig ist, sondern dessen Höheneinstellung ein ständiges Stehen zulässt. Auch kann anstelle eines Schreibtischstuhls ein Sitzball verwendet werden. Hier hast du den Vorteil, dass du ständig mit deiner Wirbelsäule gegensteuern musst und diese sozusagen „in Schwung“ hältst. Es ergeben sich so auf lange sicht keine Rückenschmerzen – ebenso verschiebt sich nicht die Lage deiner Organe. Doch du kannst auch direkt Rückenübungen im Büro durchführen, wenn du tatsächlich acht Stunden lang sitzen musst.
Blogroll-Update: vom Jacksonmilch-Komasaufen
Blogs, in denen Leute von ihren Krankheiten erzählen, sind langweilig. Meistens jedenfalls. Und normalerweise mag ich solche Blogs auch nicht, schließlich habe ich tagtäglich genug mit Leuten zu tun, die mir von ihren Krankheiten erzählen. Aber es gibt Ausnahmen. Zum Beispiel die OP-Tisch-Pilotin. Die ist noch keine zwanzig Jahre alt, hat eine schwere chronische Krankheit […]