Die American Optometric Association (AOA) zeichnet die 1-Day Acuvue TruEye-Kontaktlinse von der Marke Johnson&Johnson Vision Care mit ihrem Gütesiegel für hervorragende UV-Absorption aus. Das bedeutet, dass 1-Day Acuvue TruEye-Kontaktlinsen 90 Prozent der UVA-Strahlen und 99 Prozent der UVB-Strahlen absorbiert. Sie erfüllen somit die Anforderungen der International Standards Organizations (ISO) und des American National Standards Institute und bieten auch den höchsten verfügbaren UV-Schutz der Klasse I. Während bei Markenkontaktlinsen ein wirksamer UV-Schutz meistens gänzlich fehlt, sind ihnen Acuvue-Kontaktlinsen hier einen Schritt voraus und bieten den UV-Schutz standardmässig an. So sind bereits vier weitere Acuvue-Kontaktlinsenmodelle von der AOA ausgezeichnet worden; die Acuvue Oasys mit Hydraclear Plus, die Acuvue Oasys for Astigmatism, die Acuvue Advance mit Hydraclear und die Acuvue Advance for Astigmatism.
Related Posts
Die fünf schrecklichsten Fakten über den Wissenschaftsjournalismus
Bei Nummer drei habe ich fast geheult. Bei Nummer vier musste ich lächeln. Und Nummer fünf ist etwas, was ich nie gedacht hätte. Zumindest bis vor zehn Minuten. Wie das bei solchen Listen so ist: Alles gelogen. Ich habe gar nicht geheult. Gelächelt vielleicht, aber aus ganz anderen Gründen. Denn Fakt Nummer 1 über diese Listen ist: Sie sollen Leser auf eine bestimmte Webseite ziehen. Fakt Nummer 2: Solange das klappt, ist der Rest nicht wichtig. Fakt Nummer 3: Leider… weiter
Die Raucherpolizei
Wie sich die Zeiten ändern! Vor fünfzig Jahren noch empfahl der Knigge, dass jeder Nichtraucher in seiner Wohnung Zigaretten vorrätig haben sollte, falls mal ein rauchender Gast vorbeikommt.
Und jetzt?
EU-Bürokraten wollen hart durchgreifen und Ernst machen im Kampf gegen den blauen Dunst, schreibt der Spiegel.
Von gnadenlosen Razzien einer noch zu gründenden Raucherpolizei und Schauprozessen ist da […]
Monsterdoc Musik – Quo vadis?
Innerhalb eines Jahres sind mittlerweile 5 Medizin-Songs inklusive Videos hier auf Monsterdoc erschienen. Es wurden unangenehme Keime, wie MRSA, Noro oder H1N1 beschimpft und bekämpft. Der Checkup beim Hausarzt wurde beschrieben und zuletzt folgte eine Hymne für die Anästhesisten. (siehe: Monsterdoc Musik). Wie entstanden nun eigentlich diese Songs, wer spielte sie ein, wer nahm diese […]
Artikel von: Monsterdoc