Seit zwanzig Jahren werden in der Schweiz Laser-Operationen an Menschen mit Sehschwäche vorgenommen. Dabei wird die Hornhautverkrümmung mit einem Laserstrahl dauerhaft korrigiert. Obwohl die Zahl der Operationen jährlich steigt, gibt es viele Menschen die sich vor Komplikationen, die eine solche Operation mit sich bringt, fürchten. Am meisten verbreitet ist die Angst, die Hornhaut könnte sich durch den Gewebeabtrag destabilisieren. Dazu kommt, dass die Operation einmal durchgeführt, nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Ob man eine Hornhautverkrümmung überhaupt mit Laser operieren kann ist abhängig von der Hornhautdicke. Zu dünne Hornhaut verunmöglichen eine OP. Doch es gibt eine Alternative zur Laser-Operation. Mit einem chirurgischen Eingriff kann man eine korrigierte Linse aus Kunststoff zwischen Iris und Hornhaut legen lassen. Einzige Bedingung ist, dass in der Vorderkammer des Auges genug Platz ist, um sicher zu sein, dass die Linse nicht die Hornhaut berührt und sich so langsam trübt. Die Vorteile dieser Linsenimplantate sind, dass die Operation jederzeit rückgängig gemacht werden kann, jede Stärke der Fehlsichtigkeit korrigiert werden kann und kein Gewebe abgetragen wird. Aber Vorsicht! Die Infektionsgefahr ist natürlich viel höher, bei Unfällen oder starkem Reiben kann sich die Linse verschieben und eine Nachoperation erzwingen, lebenslange Kontrollen beim Augenarzt sind unumgänglich. Preislich ist der Unterschied zwischen Laseroperation und Linsenimplantaten marginal. Beide kosten etwas über 8’000.- für beide Augen und werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Abschliessend kann man die Implantate durchaus als bewährte Alternative zur Laser-OP anerkennen. Aber, der einzige wirkliche Vorteil der beiden Operationen gegenüber dem Verwenden von Kontaktlinsen, ist dass man sich täglich die paar Minuten fürs Einsetzen und Rausnehmen der Linsen sowie für deren Pflege spart. Etwas wenig für all die Risiken und all das Geld.
Related Posts
Notruf 0815 – Erneut: Die Nacht des Notarztes Tobias G aus P
Dieser Gastbeitrag kommt von Docmo Notruf 0815 ist eine unrealistisch-medizinische Serie mit jeweils abgeschlossenen Geschichten vom Feinsten. Jeder schreibfreudige Mensch darf einen weiteren Teil erfinden und entweder hier oder auf einem eigenen Blog veröffentlichen. (Vorausgesetzt natürlich die Inhalte sind medizinisch-sinnvoll und gefallen) Also Blogger und Kommentatoren: Auf gehts … Rea? Hoffentlich nicht wieder in´s Altenheim […]
Artikel von: Monsterdoc
SciViews-Videorezension: Ein goldenes Zeitalter der Kosmologie?
Beim Spektrum-Verlag befindet sich derzeit ein Videoportal namens SciViews in der (Alpha-)Testphase – freigeschaltet, aber noch nicht groß beworben und laufend weiterentwickelt. Zu den dort präsentierten Videos soll es auch Rezensionen geben; die folgende Rezension zum Video Ein goldenes Zeitalter der Astronomie? (Titel etwas irreführend – besser sollte es “…der Kosmologie” heißen) erscheint sowohl auf SciViews als auch hier auf meinem Blog. (Offenlegung: Für eine solche Rezension zahlt mir Spektrum ein kleines Honorar.) Die Frage nach dem “Goldenen Zeitalter für… weiter
Most read 2011 Beauty-Blogger
Die 5 meistgelesenen Artikel von 2011 auf Beauty-Blogger