Ellenbogenluxation Traumatische Ellenbogenluxationen sind bei Kindern unter zehn Jahren die häufigsten Luxationen. Bei Erwachsenen stehen sie an zweiter Stelle nach der Schulterluxation. Bei der Ellenbogenluxation kommt es häufig zu einem tastbaren Hervorstehen des Olecranon sowie zu einer federnden Fixation im Gelenk. Allgemeinsymptome wie starker Schmerz, Schwellung, Druckschmerzhaftigkeit und Einschränkung der Beweglichkeit sind typisch. Anamnese: Der […]
Related Posts
Suchtfaktor Internet

Chatten, posten, twittern, surfen, Freunde bei Facebook zählen, Rollentausch im Cyberspace, zocken in online-Glücksspielen. Wenn das den Alltag bestimmt, Familie, Freunde und Hobbies nur noch eine „Ferner liefen“-Rolle haben, liegt ein Suchtverhalten vor. Ob es eine eigenständige Krankheit „Internetsucht“ gibt, darüber streiten sich die Geister. Diese Sucht nach der Möglichkeit, anonym im Netz seinen Frust […]
15.000 Euro für Radiologie-Innovationen
GE Healthcare hat angekündigt, dass die Bewerbungsfrist für den Coolidge Award 2012 begonnen hat. Der mit 15.000 Euro dotierte Forschungspreis wird an junge Radiologen verliehen.Das Unternehmen lädt den radiologischen Nachwuchs ein, sich ab jetzt um…
medHybrid – Kartenlesegerät für Bezahlkarten und eGK
Das medHybrid ist das einzige zugelassene Gerät in Deutschland zum Lesen der elektronischen Gesundheitskarte, Krankenversichertenkarte und zur Verarbeitung von allen gängigen Bezahlkarten (VISA etc.). Es kombiniert beides in einem Gerät. Damit empfiehlt es sich für alle Ärzte, die in der Praxis auf IGEL setzen oder schon aus anderen Gründen die Anschaffung eines Bezahlkartenterminals (Typ VISA, […]