Tritium ist ein natürliches Isotop des Wasserstoffs. Sein Atomkern wird auch Triton genannt, er besteht aus einem Proton und zwei Neutronen (3H). Tritium wird aufgrund seiner Masse auch als „Überschwerer“ oder „Superschwerer” Wasserstoff bezeichnet. Das Symbol ist 3H; aus Gründen der Vereinfachung in der Formelschreibweise wird häufig auch T verwendet. Während sich im Atomkern des Wasserstoffatoms (1H) neben dem Proton kein Neutron befindet und im Deuterium (2H oder D) ein […]
Related Posts
Gerontopsychiatrie – Was passiert, wenn psychisch kranke Menschen alt werden?

Für ältere psychisch erkrankte Menschen gibt es im Wesentlichen keine neuen oder anderen Psychotherapieverfahren und Behandlungstechniken wie für jüngere Patienten. Dennoch unterscheiden sich die Konflikte, Gedanken und Probleme von denen jüngerer Patienten. Daher gibt es psychotherapeutische Verfahren, die speziell für diese Altersgruppe entwickelt wurden. Akzeptanz altersbezogener Veränderung und Krankheit 96 Prozent der Menschen über 70 […]
Klopfakupressur am Telefon
Sehr viele Themen lassen sich erfahrungsgemäß sehr gut und zudem noch bequem am Telefon beklopfen. Die Vorteile: Anfahrt und Wartezeiten entfallen. Das spart Zeit, Geld und Nerven. Sie sind ortsunabhängig. Termine sind schneller realisierbar. Vorau…
Datenkraken unterwegs
auf dem Weg zum gläsernen Patienten. Der Gemeine Bundesausschuss möchte sektorenübergreifende “Qualität” fördern. Dazu sammelt er alle Daten, die er nur kriegen kann, unter anderem:
Personenbezogene Daten sind patientenidentifizierende (…) …