cardiotrophin 1, a protein synthesized by muscle cells and adipose tissue, has a marked effect on fat and glucose metabolism. “These new findings add to those
Related Posts
Ganz schön bissig
Nachdem ich Ironie als gegen sich selbst gerichteten Spott definiert habe, fehlt noch jener Spott, der den Splitter ins Auge des anderen drückt: Sarkasmus. Er wird immer als bissig und böse empfunden, eben weil derjenige, der ihn anwendet, sich nicht mehr von sich selbst distanziert und so ein klares Bild seiner eigenen Schwächen erhält, sondern nur noch aufzeigt, wie dumm die anderen sind.
Nachgefragt: Was steht an im Monat November?
1. Ich bin… Geschäftsstellenleiterin des Bernstein Zentrums für Computational Neuroscience Berlin und fast „von Anfang an dabei“. Am Aufbau des Bernstein Zentrums Berlin und des Bernstein Netzwerks beteiligt gewesen zu sein, war eine tolle Erfahrung. 2. Diesen Monat möchte ich mich darauf konzentrieren, den Informationsstand der „German Graduate Schools of Neuroscience“ bei der SfN in Washington zu organisieren. Deutschland als Wissenschafts- und Ausbildungsstandort ist bei der SfN im Ausstellerbereich seit Jahren sehr gut vertreten. 3. Ein aktuelles wissenschaftliches Highlight für… weiter
Angst bei Atemnot: der springende Punkt
Im vorausgegangenen Beitrag haben Sie Bekanntschaft mit diversen „Spiralen“ und „Teufelskreisen“ gemacht. Die heutige Portion „Hausmannskost“ liefert noch zwei wichtige Zutaten für den Schritt zu „alternativen“ Bewertungen. Außerdem können Sie erste Übungen für den Ausstieg aus dem Atemnot-Angst-Teufelskreis erproben.