Heute erreichte mich eine E-Mail von Rainer Czmok,Vertriebsleiter Celectronic eHealth Division, der mich dankenswerterweise mit neuen Bildern und Daten zu den Celectronic Geräten versorgte. Unter anderem habe ich damit einen älteren Artikel zu diesen Geräten aktualisiert. In naher Zukunft werde ich über die neuen Daten an dieser Stelle berichten. Herzlichen Dank an Herrn Czmok.
Related Posts
Die Kirche ist sehr demokratisch!
Bestimmt haben Sie beim Lesen der Überschrift gestutzt. Denn die meisten Menschen – Christen wie Nichtchristen – verstehen unter “der Kirche” fast reflexhaft die römisch-katholische Kirche. Doch ist dies zwar die zahlenmäßig größte, war aber niemals in der Geschichte die einzige Organisationsform von “Kirche”. Von der Urgemeinde an, in der wir bereits hebräisch- und griechischsprachige Flügel sowie verschiedene Strömungen unterscheiden können, bis in die heutige Zeit entfaltete sich das Christentum vielmehr als die Weltreligion der Vielfalt: Ständig entstanden neue Varianten,… weiter
Long Time No See
Telefon klingelt. „Ja?“ „Äh… mit wem spreche ich…?“ Oh, ist ja ein Gespräch von draußen! Also kurzes räuspern. „Guten Morgen, hier ist das Kreiskrankenhaus Bad Dingenskirchen, Station Zwo, Sie sprechen mit einem der Stationsärzte, mein Name ist….“ „Benno?“ „Äh…. ja?“ „Wer is ‘n dran?“ „Mit wem spreche ich denn?“ „Ich wollte eigentlich mit Herrn Doktor […]
Geteilter Preis
Anlässlich des Physiknobelpreises, der dieses Jahr an Peter W. Higgs und François Englert für die theoretische Vorhersage des Higgs-Mechnismus gehen wird. Ist auf Twitter eine Diskussion entstanden, wie der Preis eigentlich aufgeteilt werden kann und ob er auch zum Teil oder ganz an das CERN hätte gehen können oder sollen. Dazu machen die Statuten des Preises sehr präzise Vorgaben: § 4. A prize amount may be equally divided between two works, each of which is considered to merit a prize. If… weiter