Vom 6. bis 8. Oktober 2011 findet in Köln Gürzenich der “46. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie” statt Neuroradiologen diagnostizieren und behandeln eine Vielzahl unterschiedlichster Krankheitsbilder des zentralen Nervensystems. So fallen neben dem „Volksleiden“ Schlaganfall auch die Epilepsie und andere Erkrankungen des Gehirns in ihr Aufgabengebiet. Diese Themen stehen auch im Mittelpunkt von neuroRAD […]
Related Posts
FAQ: Mir wurde von meiner Krankenkasse eine eGK für meinen noch nicht ganz 2 Jahre alten Sohn zugestellt. Wie gehe ich damit um?
Frage:
Mir wurde von meiner Krankenkasse eine eGK für meinen noch nicht ganz 2 Jahre alten Sohn zugestellt, ohne jede Ankündigung oder Lichtbildanforderung (was bei so kleinen Kindern ja auch wohl sinnlos wäre). Wie gehe ich als Ablehner de…
Kunsttherapie – Mehr als Malerei

Wenn Menschen in eine schwierige Lebenssituation geraten, aus der sie selbst keinen Ausweg mehr finden, brauchen sie Hilfe. Die bekommen sie bei Vitos auf den unterschiedlichsten und individuellsten Wegen. Als einen Baustein im Gesamtbehandlungsangebot bieten wir die Möglichkeit der Kunsttherapie und das ist definitiv mehr als Malerei. Seit Anfang der 90er Jahre hat diese Therapieform […]
ansichtssache
um folgenden insider-joke zu verstehen, muss man ein paar dinge voraussetzen: 1) eine praxis ist verpflichtet, auch an den freien nachmittagen eine oder mehrere vertretungspraxen anzugeben 2) die meisten praxen haben mittwochnachmittags frei (so genannter "arztnachmittag" ), unsere allerdings am dienstag, deshalb müssen wir am mittwoch nachmittag immer mehr vertreten als die anderen 3) in den ferien sind alle in den ferien.
dramatis personae:
meine arzthelferin
arzthelferin der anderen praxis
meine arzthelferin: "guten tag, praxis kinderdok, xyz am apparat, was kann ich für sie tun?"
arzthelferin der anderen praxis: "ja, hallo, hier ist die praxis von *andere praxis*. wir wollten fragen, ob ihr uns am mittwoch nachmittag vertreten könnt, ich habe schon im ganzen kreis rumtelefoniert, aber die sind alle im urlaub, ihr seid wohl die letzten, die da sind. vielleicht geht das?"
meine arzthelferin: "ja, sicher, ist kein problem. das ist eben in den ferien so, das kennen wir gar nicht anders. wir sind immer die letzten überlebenden am mittwochnachmittag."
arzthelferin der anderen praxis: "wunderbar, vielen dank, dann sprechen wir das so auf den anrufbeantworter."
meine arzthelferin: "ok. achso, aber gut, dass ihr anruft, könntet ihr vielleicht für uns vertretung machen am dienstag nachmittag, unsere vertreter sind auch alle im urlaub, aber die praxis pipapo ist noch da und ihr eben als vertretung für uns."
arzthelferin der anderen praxis: "äh. naja. ich weiß nicht. also. wir haben am dienstag nachmittag schon für zwei andere vertretung. und jetzt dann auch noch für euch? mmh."
meine arzthelferin (wtf??!!): "aber du hast doch grad auch um vertretung am mittwoch gefragt? hallo? du hast niemanden gefunden außer uns? wir werden also den ganzen landkreis am mittwoch vertreten."
arzthelferin der anderen praxis:"achso. äh ja. naja gut. aber gebt uns als letzte an, ja?"
nö. grad nicht. wir haben sie als erste aufgesprochen. so. basta..