Bei der Wechselwirkung von Strahlung mit Materie redet man von zwei Verschiedenen Streu Effekten (Klassische Streung und Compton Streuung) sowie zwei verschiedenen Absorptions Effekten (Photoeffekt und Paarbildung). Für die Röntgenstrahlung sind jedoch nur der compton Effekt sowie der Photoeffekt relevant.
Related Posts
117 Jahre Röntgen – 1. Internationaler Tag der Radiologie
Der 1. Internationale Tag der Radiologie am 8. November 2012 stellt das Thema „Onkologische Bildgebung“ in den Mittelpunkt und steht unter dem Motto „Bilder helfen heilen“.Vor 117 Jahren entdeckte der deutsche Physiker Wilhelm Conrad Röntgen d…
Auf Wiedersehen!
Auf Wiedersehen!
… Auf der anderen Seite. Wir stehen kurz vor dem Wechsel. Die Domain wird umgestellt, dann bin ich (gleich) wieder auf pharmama.ch erreichbar. Wer vorher schon reinschauen will, kann das auf http://pharmama.over-blog.com
Wie gesagt, wer den feedreeder…
Nur hohles Geschwätz?
Zur “Gesundheitskarte” ein Kommentar von Hal Faber bei heise.de:
Wer die Funktionen als mündiger, moderner Bürger nutzen will, läuft heute gegen die Wand. Die Krankenkassen mauern und verweigern den Einsatz der eGK in diesem vom Gesetzgeber …