says Gary D. Monheit, M.D., associate clinical professor of dermatology and ophthalmology, University of Alabama, Birmingham. “Chemical peels are the second
Related Posts
Frauen in der Informatik 1/2: Jenseits des bloßen Programmierens
Vor 1995 hatte der Fachbereich Informatik der Carnegie Mellon University (CMU) in Pittsburgh, trotz einem der prestigeträchtigsten Informatik-Studiengänge der USA, recht traurige Zahlen, was die Zulassung und die Studienabschlüsse von Studentinnen betraf: eine einstellige Prozentzahl bei den Zulassungen zum Studium, und von diesen vergleichsweise wenigen Studentinnen wechselten dann auch noch viele während der Studienjahre zu anderen Fächern. Ab den frühen 2000er Jahren änderten sich diese Zahlen ganz massiv: 40% Studienanfängerinnen in Informatik, und fast alle davon machten in diesem Fach dann… weiter
mächtig
da bekommt die politik der „ein-kind-familie“ doch eine ganz andere dimension.
Was Fußball mit Molekularbiologie zu tun hat
Was macht das Knallgas in unseren Zellen? Wie entsteht der Brennstoff des Körpers? Und warum müssen Fußballer in 45 Minuten nie auf die Toilette? Auf diese Fragen geben drei Nobelpreisträger verblüffende Antworten – alle drei werden auf der 64. Lindauer Nobelpreisträgertagung ihre neuesten Forschungsergebnisse vorstellen. Wenn wir Sport machen, müssen nicht nur Muskeln und Atmung […]