Gerade bei Kindern ist es besonders wichtig, die medizinisch indizierte Strahlenbelastung auf ein Minimum zu begrenzen. Zitat: „Obwohl die Röntgenverordnung keine besonderen gesetzlichen Bestimmungen für Röntgenuntersuchungen bei Kindern und Jugendlichen vorsieht, ist ein besonders restriktiver Umgang mit ionisierender Strahlung in dieser Altersgruppe zu fordern, da kindliches Gewebe eine höhere Strahlenempfindlichkeit aufweist. Strahleninduzierter Krebs wird mit höchster Wahrscheinlichkeit […]
Related Posts
Best Practice Praxismanagement: “Zauberformel Kommunikation” – Der 10-Punkte-Check zur Optimierung des internen Informationsflusses in Arztpraxen
Ein wesentliches Kennzeichen überdurchschnittlich erfolgreicher Arztpraxen ist eine reibungslos funktionierende interne Kommunikation. Mit ihrer Hilfe stellen die Praxisinhaber nicht nur sicher, dass jede Mitarbeiterin jederzeit über die für ihren Aufgabenbereich relevanten Informationen verfügt, sondern sie nutzen auch konsequent die betriebswirtschaftlichen Effekte der Informationstransparenz: Doppelarbeiten und Kompetenzstreitigkeiten werden vermieden, die organisatorischen Abläufe funktionieren reibungslos. Insgesamt werden […]
Sensibel sein, sensibel bleiben – Gedenktag bei Vitos Riedstadt

In der Hospitalkirche in Riedstadt wurde am Dienstag den Opfern des Euthanasieerlasses gedacht. Der Erlass wurde auf den 1. September 1939 zurückdatiert. 596 seelisch kranke und geistig behinderte Menschen wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von Riedstadt aus dem Philippshospital abtransportiert und ermordet. Seit über 25 Jahren besteht ein Arbeitskreis, der zum Ziel hat, an […]
Dosierungen
Das vielleicht noch als „Nachschlag“ zum vorigen Post: Es ist nicht so, dass nur die Ärzte Fehler machen. Das hier habe ich letzthin noch erwischt, bevor es rausging. Links das Rezept – unschön zu lesen, was vielleicht den Fehler der Mitarbeiterin erklärt. Es ist für Cobantril Suspension- ein Mittel gegen Würmer (Oxyuren). Netterweise hat der […]