Begriffserklärungen aus der Radiologie-Informationstechnik DICOM ist die Abkürzung für DIGITAL IMAGING AND COMMUNICATIONS IN MEDICINE und bezeichnet einen Standard für den Informationsaustausch in der Medizin. DICOM stellt sicher, dass Dateien, zum Beispiel digitale Röntgenbilder oder CT-Aufnahmen, auf den Geräten unterschiedlicher Hersteller abgerufen und genutzt werden können. Neben dem Bilddatensatz enthält DICOM auch einheitliche Datenfelder für die […]
Related Posts
Supervirus
Es scheint so als ob das Vogelgrippevirus (H5N1) in Vergessenheit geraten ist. Doch hier liegt man falsch. In Rotterdam hat ein Forscherteam angeblich ein gefährliches neues H5N1-Virus hergestellt. Dieses kann sogar per Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch übertragen werden (Focus Gesundheit 16.1.12). Aus Angst vor “Bioterroristen” werden die näheren Details allerdings geheim gehalten. Kennt jemand […]
Artikel von: Monsterdoc
Transparenz und Verständlichkeit: Die Herausforderungen der Zahnarzt Abrechnung
Laut aktuellen Statistiken versorgt ein Zahnarzt hierzulande in der Regel zwischen 1.100 und 2.200 Patienten. Die Patienten zu behandeln, ist…
20 cancer cases in French women with PIP implants: agency
implants but insisted there was still no proven link with the disease. AFSSAPS stressed again on Friday: No link has to this day been established between cases