Bereits wenige Monate nach der Entdeckung der Röntgenstrahlen im November 1895,welche das diagnostische und therapeutische Dasein der Medizin entscheidend veränderten, begann mit der Entwicklung der Technik der Gefäßdarstellung auch schon die Geschichte der Angiographie. Die erste Angiographie wurde bereits im Januar 1896 also 2 Monate nach der Entdeckung der Röntgenstrahlung durchgeführt. Anfänglich war dies jedoch […]
Related Posts
Diabetiker – wenn der Druck zu hoch wird…
Hallo zusammen, hier ein kurzer Hinweis für Diabetikerinnen und Diabetiker: Forscher haben herausgefunden, dass die Betroffenen “ein hohes kardiovaskuläres Risiko” haben, also ein erhöhtes Risiko, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erleiden….
Immer noch kein Abhörschutz für Ärzte und Patienten – "Vertrauensschutz" für Anwälte beschlossen
Das BKA Gesetz soll modifiziert werden.
In dem von der CDU-SPD-Koalition beschlossenen BKA-Gesetz war das Abhören und Überwachen von Ärzten, Journalisten und Anwälten für rechtmäßig erklärt worden. Nur die Strafverteidiger, Bundestagsabg…
Von wegen “drohender” Pflegenotstand
Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung macht gerade eine Serie über die Pflege und den “drohenden” Pflegenotstand. Von wegen “drohender” Notstand – DBfK-Geschäftsführer Michael Huneke (Nordwest) findet deutliche Worte für die fortgesetzte Ignoranz die Situation der Pflege in Deutschland gegenüber betreffend:
Hier „droht“ nichts, der Pflegenotstand ist seit vielen Jahren unser ständiger Begleiter. Pflegende kompensieren seit vielen Jahren […]