Die Rheinpfalz aus Speyer schreibt: „Würde Physikunterricht an den Schulen so prickelnd präsentiert, würde sich mancher Erwachsener mit den Naturgesetzen nicht so schwer tun.“ Und die Westfälische Nachrichten vergleichen sie mit großen Namen: “Mit Kleinkunst und Komik, mit Zirkus und Varietee geben die beiden Physikanten ihren Zuschauern das Gefühl, vom ‘Hintergrundwissen’ von Albert Einstein oder […]
Related Posts
Rechtmäßigkeit der Praxishomepage: 6. Setzen!
Die meisten deutschen Patienten suchen mittlerweile Ihren Arzt oder Zahnarzt über das Internet. Daher ist es heutzutage auch für diese Berufsgruppen wichtig, medial präsent zu sein. Doch bei der Gestaltung einer Praxishomepage sollten nicht nur praktische und ästhetische Erwägungen eine … Weiterlesen →
Suchtmediziner_innen fordern Sicherung der Substitutionstherapie
Reform der Betäubungsmittel-Verschreibungs-Verordnung soll noch in dieser Legislaturperiode kommen
Team Asoziales Pack
Ein Hashtag, der auf Twitter für einige Verwirrung sorgte und immer noch sorgt, und so manchem schlichteren Geist* Anlass gab, meine Follower anzupöbeln, die diesen Hashtag aus Solidarität in der Bio haben/hatten. *um genau zu sein, eine überhebliche Medizinstudentin, die zuerst mich dumm von der Seite anmachte von wegen „Auf dem Krankenwagen darf man ja auch […]