CLA on body composition. However, inconclusive results are often derived from short-term studies. Long-term intervention trials with supplemental CLA on body
Related Posts
Der Bahnstreik – ein Resümee
Ja, ich bin beeindruckt. Beeindruckt und positiv überrascht. Positiv überrascht von dem effizienten Management der Deutschen Bahn, die ja in der letzten Zeit eine Menge Kritik einstecken musste… positiv überrascht auch von der erstaunlichen Disziplin der meisten Reisenden. Das befürchtete Chaos ist ausgeblieben. Nicht beeindruckt bin ich von der Kaltschnäuzigkeit derer, die das Chaos verursacht […]
Allgemeine Roborierung: Vielleicht etwas wissen, nix tun
Nun ist er also bei uns angekommen, jener Patient mit der Einweisungsdiagnose “AZ-Verschlechterung”.
Es handelt sich um einen netten, älteren Herrn. Mitte neunzig, dement, aber unkompliziert. Die Liste seiner internistischen Vordiagnosen ist genauso lang wie die Liste seiner Medikamente.
Was tun wir also mit ihm?
Wir sprechen ihn an, und entlocken ihm vielleicht ein paar Antwortlaute, die man […]
Wie kam es zu dem „Séralini-Shitstorm“?
Ende des Jahres hat Annelie Wendeberg vom benachbarten ScienceZest ein paar interessante Fragen zu einer weithin kritisierten und inzwischen zurückgezogenen Publikation aufgeworfen. Gilles-Eric Séralini hatte 2012 eine Arbeit veröffentlicht, deren Hauptschlussfolgerung war IIRC, dass gentechnisch veränderter Mais und das Herbizid Roundup innerhalb des Versuchszeitraums von zwei Jahren schwerwiegende Gewebeveränderungen in Rattenorganen verursachen und die Sterblichkeit in weiblichen Tieren (nicht klar dosisabhängig) erhöhen könne. Séralini forderte eine Anpassung der EU-Zulassungsbedingungen für gentechnisch veränderte Agrarpflanzen. Er gibt dabei zu, dass seine Studie… weiter