Artikel von: Monsterdoc
Related Posts
Randy Schekman: Ehrlicher Austausch von Wissen
Randy Schekman ist davon überzeugt, dass Wissenschaftler ihre Forschung auf verständliche und gut austarierte Weise kommunizieren können. Ein Gespräch. Gestern Morgen hatten einige Journalisten das Vergnügen noch vor seinem Eröffnungsvortrag der Lindauer Nobelpreisträgertagung 2014 ein Interview mit Randy Schekman führen zu dürfen. Schekman hatte kurz nach der Verleihung des Nobelpreises für Medizin 2013 mit seinen […]
Medizynicus will ganz toll Menschen helfen tun in Haiti
Es ist ist spät am Abend und nach einem anstrengenden Arbeitstag sitzt Medizynicus auf dem heimischen Sofa und glotzt in die Glotze. Er hat sich ein Bier aus dem Kühlschrank geholt und noch eins und zappt lustlos von Sender zu Sender.
Überall nur Katastrophen.
Katastrophen über Katastrophen. Gibt’s eigentlich auch noch was Anderes als Katastrophen?
„…im Erdbebengebiet spielen […]
Unter dem Damoklesschwert
Gastbeitrag von Benjamin von Brackel Die Verhandler auf der UN-Klimakonferenz in Warschau wollen verhindern, dass eine Debatte über die fehlenden Abstimmungsregeln den Gipfel lähmt und ein Klimaschutzabkommen 2015 in weite Ferne rückt. Russland, das die Debatte im Frühjahr angestoßen hatte, wird derzeit in informellen Gesprächen vor Ort bearbeitet. Denn noch immer fehlen Regeln, wie auf den UN-Klimagipfeln abzustimmen ist. Weil sich Russland in Doha 2012 vom katarischen Verhandlungsführer übergangen gefühlt hatte, der den Holzhammer gesenkt und den Gipfel beendet hatte,… weiter