Haut arbeitet auf Hochtouren Bei diesem Radiofrequenz-Needling wird ein quadratisch angeordnetes Nadelkissen mit leichtem Druck auf die Haut aufgesetzt. Durch
Related Posts
Ab gehen die Raumkapseln
Punkt 6 Uhr, seid ihr alle in den Kapseln? Also los … Freedom, Eternity, Luck and Friendship … GO !!!!!! Haltet euch gut fest, hoffentlich sitzen eure Frisuren. Wir sehen uns gegen 13 Uhr in der Basisstation … dort werdet ihr schon erwartet … und … hey … genießt das Panorama. Artikel von: Monsterdoc Artikel […]
Artikel von: Monsterdoc
Das Hänschen ist noch hochbegabt – der Hans hat mal ein Hirn gehabt
Nein, das ist keine Kolumne über digitale Demenz. Dann hätte sie einen anderen Titel, zum Beispiel: „Was Hänschen nicht spitz kriegt, liest Hans dann beim Spitzer.“ Oder: „Internet wirkt wie D-Menthol!“ Sie klagt aber doch über den offensichtlich fehlenden Schwung oder Unternehmergeist in Erwachsenen. Fehlt der? Ich glaube, er ist irgendwohin entschwunden. Wohin? Mir liegt immer noch Fritz Riemanns Gegenüberstellung der Zwanghaften („obsessive compulsives“) und der Hysterischen („histrionics“) aus seinem Kultklassiker „Die Grundformen der Angst“ im Magen. Riemann stellt hier… weiter
Wahnsinnswoche 2018:21
In dieser Woche 154 Patientenkontakte und 4 Terminausfälle. Bis zum 27.7.2018 sind leider keine Termine mehr frei.
Bestellen Sie Medikamente übers Internet? Da gab es diese Woche ein unschönes Datenleck: Angreifer hätten Name, Adresse und Bestelllisten auslesen und damit auf den Gesundheitszustand von Kunden der betroffenen Online-Apotheken schließen können.
Nach Auffassung von “Medileaks” hat die durch den damaligen Gesundheitsminister Seehofer (CSU) 1992 partiell und durch die spätere Gesundheitsministerin Schmidt (SPD) 2002 generell etablierte Preisfinanzierung der Krankenhausbehandlung zunehmende Qualitätsdefizite und Gesundheitsrisiken für die Patientinnen und Patienten mit sich gebracht.
“Wir können experimentell zeigen, dass Leute den Zufällen, die sie selbst erleben, viel mehr Bedeutung zumessen als den zufälligen Erlebnissen anderer. Das heisst, dass das, was einem selbst widerfährt, wohl immer in seiner Bedeutung überschätzt wird.”
Der Erfolg eines lügenden Demagogen beruht darauf, dass seine Unterstützer ihn ernst, aber nicht wörtlich nehmen.
Soulfood: Jamie xx – Gosh