Die Messung der Ionendosis mittels Ionisationskammer Röntgenstrahlung kann man auf unterschiedliche Art und Weise messen. Zum Beispiel auch in einer Ionisationskammer. Die Ionisationskammer ist im Prinzip ein Plattenkondensator, der so angeordnet ist, dass die Röntgenstrahlung zwischen den Platten eindringen kann. An den Kondensator liegt dabei eine Spannung an. Durch die ionisierende Wirkung der Röntgenstrahlung entstehen […]
Related Posts
Millionen Freunde sollt ihr haben
Wir suchen für das Thema ” Online-Trends im Medizinstudium“ noch
Interviewpartner, die viel im Netz unterwegs sind. Nutzt ihr Facebook, Studi-VZ oder Twitter regelmäßig, lernt ihr online und diskutiert in Foren oder nutzt regelmäßig Wikipedia? Habt ihr in dem Zusammenhang eine lustige oder ärgerliche Anekdote erlebt? Oder seid ihr bekennende Online-Abstinenzler?
Wer gerne zu diesem Artikel (der dann in der Zeitschrift Via medici […]
Medizinlexikon: Neuer Informationstext zur Schweinegrippe
Seit April 2009 grassiert eine neue Grippe, die die Menschen weltweit verunsichert: die Schweinegrippe (Neue Influenza). In Deutschland sind seit Ausbruch der Erkrankung mindestens 19.703 Menschen erkrankt – eine Frau starb. Bei den meisten Infizierten verläuft die Schweinegrippe jedoch mild.
Wie äußert sich die Schweinegrippe? Wie wird sie diagnostiziert? Wie kann man sie behandeln?
In unserem […]
Gegen die (Winter)depression – eine Initiative von Monsterdoc
Kaum ist das Jahr ein Tag alt, sind sie auch schon wieder Geschichte: Die guten Vorsätze fürs neue Jahr. Ich beispielsweise hatte mir vorgenommen endlich mal mit dem Rauchen anzufangen. Wieder einmal muss ich einsehen, dass ich gescheitert bin. Dabei spricht doch soviel für die fröhlichen Kohlendioxidbalken. Wie dem auch sei, ich hoffe, ihr liebe […]
Artikel von: Monsterdoc