Die Wirkung von Kontrastmitteln besteht darin, dass sie das Signal, das in der jeweiligen Untersuchung registriert wird, modifizieren. Ziel des Einsatzes ist, bei der Untersuchung Zusatzinformationen zu gewinnen. Beispielsweise verwendet man in der Radiografie oft Kontrastmittel, die Röntgenstrahlen stärker absorbieren als normales Weichteilgewebe. Gewöhnlich sieht man auf einem Röntgenbild keine Blutgefäße. Wenn man eine iodhaltige Lösung injiziert, werfen die Gefäße, […]
Related Posts
wäre doch mal ein service
mutter: “ja, also, der meilo-jannis hat die hand-fuß-mund-krankheit.” ich: “glückwunsch, dann ist doch alles klar.” … und was soll ich jetzt noch diagnostizieren? mutter: “ja, aber, das ist doch ansteckend.” … kann ich doch auch nichts dafür. ich: “schon. wie lange hat er das denn schon?” mutter: “also die ersten bläschen am mund schon vor […]
BioPunks: In amerikanischen Garagenlabors wird die Medizintechnik neu erfunden
Ein Artikel der “Zeit” hat mich beeindruckt und gleichzeitig nachdenklich gemacht. Weltweit entsteht gerade die Szene der BioHacker und BioPunks. Biologen, Programmierer und Computerfreaks wollen den Menschen gesünder machen. Ihre Konkurrenz: die Konzerne. Ihr Vorbild: das Silicon Valley Dabei werden beispielsweise … Weiterlesen →
Nasenblutung! Was soll ich tun?
Zum fast jeder Mensch auftritt einmal mindestens eine Nasenblutung. Dass kommt häufig beim Schnupfen wo Mann extrem die eigene Nase eingreift.Da kann eine kleine Blut kapillar in die Nasal…
Weiter Info und analyse in Website Medizin und Gezundheit