Heute möchte ich euch eine ausführliche Reportage über die Luftrettung in Deutschland zeigen. Die Luftrettung in Deutschland ist seit über 40 Jahren ein fester Bestandteil bei der Versorgung von Notfallpatienten und wird stetig ausgebaut. In der folgenden Reportage werden verschiedene Hubschrauber begleitet, darunter auch alte Aufnahmen des SAR 71 der am 14.03.2002 über Hamburg abstürzte. […]
Related Posts
Hochwasser-Katastrophe
Mit Schrecken schaue ich gerade in die aktuellen Schadensgebiete. Besonders Ostdeutschland sowie der Südosten von Bayern ist von den Überschwemmungen betroffen. Je mehr man in den Medien darüber liest bzw. sieht, desto mehr betroffen ist man und leidet mit den Menschen, die gerade um all ihr Hab und Gut bangen. Zum Glück wohne ich selbst in einer recht hochwassersicheren Gegend, wo es nur einige wenige Einsätze gibt. Aber auch bei uns zuhause gibt es Probleme, denn ein an unser Grundstück angreuzendes Feld bringt uns seit mittlerweile drei Tagen Schlamm und Wasser, welches wir zum Glück mit einem Damm (bereits seit 30 Jahren bewährt) und neuen Ausgrabungen (am Samstag) […]
Schnupperpraktikum in der Leitstelle
Vor kurzem erhielt ich die Möglichkeit einmal für einige Stunden einen Einblick in die Arbeit der Integrierten Leitstelle zu bekommen. Bisher war ich zwar schon öfters mal zu Besuch, entweder bei Führungen oder während einer RTW-Schicht, doch ein kleines Schnupperpraktikum bietet eben doch andere Möglichkeiten. Leicht aufgeregt klingelte ich also an einem Freitag bei der […]
Adventskalender Tür 1: Rettungsdienst Patienten wiedertreffen
Nachdem ich vor kurzem unter anderem auch gefragt wurde, ob wir im Rettungsdienst Patienten wiedertreffen bzw. Wissen was sie letztendlich genau für eine Erkrankung hatten, beginnt der Adventskalender heute mit dieser interessanten Frage. Meistens geben wir als Rettungsdienst die Patienten in der Notaufnahme ab. Dort kümmern sich dann das Pflegepersonal sowie die diensthabenden Ärzte um […]