Das menschliche Skelett besteht aus gut 200 Knochen (individuell verschieden zwischen 206 und 214). Zusätzlich gibt es eine Reihe von Knochen und Varietäten, die nur bei einem kleinen Teil der Bevölkerung auftreten. Das sind die sogenannten akzessorische Knochen. Dazu gehöret unter anderem auch das Os tibiale externum am Fuß. Beim Os tibiale externum auch Os naviculare externum, Os naviculare secundarium, Os naviculare acessorium […]
Related Posts
Hyperaktivitätsstörung (ADHS) “hyper-"diagnostiziert
Hyperreaktiven Kinder in Deutschland wird oft missverstanden als Kinder dass Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) haben und bekommen Psycho-Pillen wie Ritalin . Leider ist…
Weiter Info und analyse in Website Medizin und …
Adhärenz-Forschung: Monolog statt Dialog im Arzt-Patienten-Gespräch
3K – Kategorisch? Konziliant? Kooperativ? – Wie gestalten Ärzte ihre Patientengespräche? – Das IFABS 3K-Projekt IFABS aktuell; – Monthly Special Offer: Die Benchmarking-Organisationsanalyse – Benchmarking-Analysen: Die Programmübersicht – Die Praxisanalyse aus dem Buchhandel Einsortiert unter:Adherence, Healthcare Statistics ToGo
„Intensivierter klinischer Unterricht“ – 2 Wochen auf Station

In diesem Blogbeitrag möchten wir, Gesundheits- und Krankenpflegeschüler des Kurses 12/15 Hadamar, Ihnen unsere Eindrücke und Erfahrungen innerhalb des Projekts „Intensivierter klinischer Unterricht“ vorstellen. Das Projekt dauerte zwei Wochen und fand auf der Frührehabilitationsstation am Vitos Klinikum Weilmünster statt. Wir haben eine Menge erlebt und für unsere Zukunft als Gesundheits- und Krankenpfleger gelernt. Die Frührehabilitationsstation, […]