Ab dem 1. Januar 2012 gilt auch in Österreich die Pflicht, bei Staubildung auf Autobahnen und Schnellstraßen eine Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge freizuhalten. Damit gilt in Österreich das gleiche Prinzip wie in Deutschland, Tschechien, Schweiz und Slowenien. Einsatzkräfte forderten die Einführung der Rettungsgasse nach deutschem Vorbild bereits seit Jahren. Zur Information über die Rettungsgasse wurde […]
Related Posts
Retter der Kleinen – Kindernotärzte
Das Ziel jedes Notarztdienstes ist es, für den Patienten eine optimale notfallmedizinische Versorgung vor Ort zu leisten, Vitalfunktionen zu sichern und den Patienten unter fachlicher Aufsicht in das geeignete Krankenhaus zu begleiten.
Im tägliche…
Award Fortsetzung
So nachdem es gestern den Award mit den beantworteten Fragen von mir gab, folgt heute die Nominierung meiner Awards. Ich vergebe den Blog-Award an folgende Blogs: 1. Ruhe im Sturm 2. Nobelix 3. Endlich Medizin 4. Mama mach mal 5. Wenn der Melder geht 6. Frau Thala 7. Schwarz weiß oder bunt 8. Oberschwester Hildegard […]
Rettungsdienst und ein gesunder Körper – Ein Ding des Unmöglichen?
Beim Hauptstadtsani entspann sich vor kurzer Zeit eine Diskussion um Dienstsport, Rückenschule, Fitness und Ernährung im Rettungsdienst. Auslöser zur Diskussion war dieser Artikel hier. Klar, ist etwas wahres dran an Sprüchen wie „Wer rettet, verfettet.“ Aber trotzdem muss man es … Weiterlesen →