Ab dem 1. Januar 2012 gilt auch in Österreich die Pflicht, bei Staubildung auf Autobahnen und Schnellstraßen eine Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge freizuhalten. Damit gilt in Österreich das gleiche Prinzip wie in Deutschland, Tschechien, Schweiz und Slowenien. Einsatzkräfte forderten die Einführung der Rettungsgasse nach deutschem Vorbild bereits seit Jahren. Zur Information über die Rettungsgasse wurde […]
Related Posts
Wenn der Retter sich selbst erstmal schützen muss
Im Rahmen der Diskussion um Rettungsrucksack und Notfallkoffer wurde diejenigen kritisiert, die den Notfallkoffer zusätzlich wegen seiner Verteidigungsfunktion betrachten und schätzen. Leider ist es aber heutzutage schon so weit, dass man auch im Rettungsdienst immer schon in diese Richtung denken … Weiterlesen →
„Ich bin aber privat versichert.“
„Wissen Sie, Sie haben einen Schlaganfall, da ist jetzt höchste Eile geboten. Lassen Sie uns ins *neurologisches Krankenhaus um die Ecke* fahren. Dann haben Sie noch eine gute Chance auf vollständige Heilung.“ „Nein, ich will ins *Krankenhaus ohne Neurologie gar … Weiterlesen →
Verwirrung und Verunsicherung pur
In einer meiner letzten Schichten auf dem Rettungwagen bin ich mit einem jungen Rettungsassistenten gefahren. Wir kommen beide einfach nicht so wirklich miteinander klar, liegen nicht auf einer Wellenlänge. Normalerweise sind wir auch nicht in einer Schicht eingeteilt, doch diesmal lies sich dies aufgrund Krankheit nicht vermeiden. Zu Schichtbeginn lief noch alles recht entspannt, denn […]