Vegane Ernährung erhöht das Risiko einer Mangelernährung “Eine vegane Ernährungsweise reduziert zunächst die klassische Lebensmittelauswahl und erhöht damit das Risiko einer Unterversorgung für bestimmte Nährstoffe. Deshalb ist es ratsam, die Zufuhr von Energie (nach Gewichtsschwankungen fragen!), Eiweiß, Eisen, Zink, Kalzium, Vitamin B12, Jod, Eicosapentaen und Docosahexaensäure (beides langkettige Omega-3-Fettsäuren) im Auge zu behalten.” Sojaeiweiß “Wird […]