Die Röntgenverordnung (RöV) regelt in §24 eindeutig und ausschließlich, wer die rechtfertigende Indikation nach §23 RöV zur Anwendung von Röntgenstrahlen stellen darf. Das dies in vielen Fällen – vor allem Nachts und an Feiertagen – immer noch nicht korrekt eingehalten wird, zeigen die vielen Fragen zu diesem Thema unter anderem auch im Forum-roev.de an Prof. […]
Related Posts
Tagung: Social Media in Healthcare, Zürich, 27. Januar 2011
sehr kostspielig und wahrscheinlich nur durch grosse Verlagshäuser realisierbar und die sinnvollste Reaktion auf diese Herausforderung sind Kooperation und
Hustensirup Missbrauch
Das Schild hängt an einer amerikanischen Apotheke.
Das mit dem „wir führen kein Promethazin mit Codein-Sirup mehr“ ist genau wie bei uns. Ich habe auch beschlossen, dass wir einen bestimmten Hustensirup (Ja, ebenfalls mit Codein) nicht mehr offiziell an Lager haben – und nur noch bestellen, wenn jemand ein Rezept dafür hat.
Der Grund: der wird praktisch ausschliesslich von Jugendlichen verlangt um ihn dann zu missbrauchen – lies: Ex zu trinken. In Amerika mischen sie den noch gerne mit Sprite und Bonbons zu einem “Purple Drank” – die Farbe kommt dabei vom Hustensirup.
Wir haben von Anfang an nur je 1 pro Person verkauft – und sie mussten alt genug sein. Keine Jugendlichen. Ein nächster Schritt, den Sirup nur noch auf ID und Beweis, dass man über 18 ist abzugeben hat kaum Besserung gebracht. Es kamen trotzdem (mindestens) alle Woche wieder dieselben das verlangen. Und auffallend: wenn das dann mal einer bekommen hat, konnte man damit rechnen, dass in der nächsten halben Stunde noch 2 weitere mit demselben Wunsch auftauchten. Unser Absatz stieg – von anfangs etwa 4 monatlich auf fast 30. Im Sommer! Da habe ich die Bremse gezogen. Jetzt wird einfach ein anderer Saft als Alternative angeboten und wenn sie den nicht wollen … Tja. Pech.
Das ist doof für diejenigen, die das wirklich gegen Husten brauchen – aber immerhin *kann* ich das noch geben. Dauert (vielleicht) ein bisschen länger …
Aber wenn das mit dem Missbrauch nicht bessert kann ich mir vorstellen, dass das der Gesetzgeber auch bei uns rezeptpflichtig macht. Das wäre dann sehr unschön.
Sind Psychosen neurotoxisch?
Nachdem neulich die Frage, ob Neuroleptika neurotoxisch seien, tendenziell bejaht werden musste, bin ich mal der Frage nachgegangen, ob die Psychose selbst auch neurotoxisch wirkt (also zum Untergang von Nervengewebe führt). Das scheint zwar nich…