Related Posts
Schwarmfinanzierte Mondlandung im Jahr 2024?
Ambitioniert, was die britische Firma “Lunar Missions Ltd.” da vorhat: Bis zum Jahr 2024 einen Lander auf dem Mond absetzen, finanziert durch Spendengeber aus der ganzen Welt. Eine Crowdfundingaktion auf kickstarter.com, heute gestartet, soll die ersten 770000 Euro heranschaffen, um das Projekt anzuschieben. Die restliche Mission soll später von Sponsoren und durch den Verkauf digitaler „Erinnerungsboxen“ finanziert wird, in denen man dann zum Beispiel sein Selfie für die Ewigkeit als Datei auf dem Mond deponieren kann. Oder auch seine DNA in Form eines Haars, man kann ja nie wissen wer einen wieder zum Leben erweckt. Für Kickstarter-Förderer soll die Erinnerungsbox im Mondstaub übrigens inklusive sein.
Die Sache mit dem ZVK
Bevor wieder jemand fragt, nächster geschilderter Fall ist nur zur ANSCHAUUNG dargelegt und reine Fiktion… Die Studentin stand neben mir in der Einleitung und sah mir interessiert bei Legen eines zentralvenösen Katheters zu. Frau Müller war dement und 90 Jahre alt, trotzdem musste sie sich noch einem größeren intraabdominellen Eingriff unterziehen. Die Liste ihrer Vorerkrankungen […]
Das vierte Pion und das neunte Gluon
In meinem vorletzten Beitrag über die sechsunddreißig Quarks und acht Gluonen ist eine Frage übrig geblieben: Gibt es noch ein neuntes Gluon? Die Antwort ist – ich nehme es gerne vorweg – Nein. Aber zunächst möchte ich die Fragestellung mit einer Analogie erklären, die auch aus der Teilchenwelt kommt und zum morgigen Pi-Tag passt, dem Pi-Meson. Zum Schluss erkläre ich, warum es zwar ein viertes Pi-Meson aber kein neuntes Gluon gibt.