ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann äußert sich in der heutigen Folge besorgt über die Unterstellungen von kriminellen Machenschaften des genossenschaftseigenen Generika-Vertriebes Q-Pharm: “Die Rahmenbedingungen haben uns sehr viel Probleme beschert, man konnte es überall verfolgen, es wird als “unappetitlich” gesehen, dass eine Ärztegenossenschaft sich im Arzneimittelmarkt bewegt. Ich weiß nicht, mit welcher Begründung, denn wir sehen hier ein persönliche Engagement einer Ärztegenossenschaft für vernünftige Versorgungskonzepte und haben in all unseren Vereinbarungen immer beachtet, dass es in keinem Fall dazu dient, dass irgendeine Vorteilsnahme oder persönliche Bereicherung stattfindet – aber dies wird immer wieder unterstellt.”
Related Posts
07.04.2011 Weltgesundheitstag: Antibiotika!
Worum geht es dieses Jahr? Um das leidige Thema Antibiotika und zunehmende antimikrobielle Resistenzen! Die Homöopathie steht dem laxen Umgang mit Antibiotika sehr kritisch gegenüber, und das zu Recht! Antibiotika gelten zwar als eine große Errungen…
Erfolgszahlen
Die Alte Oper in Frankfurt verfügt in ihrem Großen Saal über 2450 Plätze. Dieser Blog wurde im Jahr 2011 mehr als 32.000 mal besucht. Wenn dieser Blog also ein Konzert in der Alten Oper Frankfurt wäre, wären 13 ausverkaufte Veranstaltungen ……
Apotheken in aller Welt, 171: Meran, Südtirol, Italien
Leser Matthias aus Deutschland schickt uns dies: vor kurzem war ich in Südtirol, genaugenommen in Meran. In einer kleinen Seitenstraße kam ich an einer Apotheke vorbei und musste an Dich und Dein Blog denken. Also habe ich die Apotheke fotografiert — hier sind die Bilder. Wie die meisten Geschäfte in Meran, ist dort alles zweisprachig: […]