In einer Reportage über den Londoner Rettungshubschrauber ‘Medic One’ aus dem Jahr 2009 wurde ich auf ein Procedere aufmerksam, welches ich so vorher – zumindest in der Rettungsmedizin – noch nicht gesehen, geschweige denn davon gehört hatte. Hierbei wird bei einigen Patienten – nach einem speziellen Algorithmus – noch vor Ort eine Eröffnung des Brustkorbes […]
Related Posts
Themenwoche Luftrettung: Luftrettung in Deutschland – Ein Einblick (Teil 2)
Rettung aus der Luft – Die fliegenden Engel Waren die in Deutschland stationierten Rettungshubschrauber zuerst nur für chirurgische Primäreinsätze gedacht, also Einsätze, deren Ziel die schnelle Versorgung und Zuführung zu einer Klinik ist, so entwickelte sich im Laufe der Zeit … Weiterlesen →
Freitagsfüller
1. Ich hoffe, die Nachbarn geht es gesundheitlich noch lange gut. 2. Dieses Wochenende ist meine Bereitschaft bei unserer Partner-Bereitschaft zu Besuch. 3. Ich hab da ein paar Pfunde, die ich gerne abnehmen würde. 4. Wenn ich etwas wirklich möchte, dann gibts bei mir keine Umwege. 5. Am Sonntag […]
Augenblicke
Im Rettungsdienst erlebt man immer wieder Situationen, die einen zum nachdenken bringen. Oft sind dies nur ein paar Augenblicke, die einen lange im Gedächtnis bleiben. Es sind Situationen, die einen einfach zeigen, wie Menschen reagieren und das Rettungsdienstpersonal zum Überlegen bringen. Oft kann man solche Erlebnisse nicht komplett in Worte fassen, doch ein paar […]