detoxification program is needed, one that includes assessment, minimizing exposure, foods to avoid, foods that protect, and nutrients to support Phase 1 and
Related Posts
Osterei im Schlabberlatz
Martin Bückling klopft mir gönnerhaft auf die Schultern. “Also, dann wünsche ich Dir noch ganz dicke Eier…” Er legt mit gespieltem Entsetzen die Hand auf den Mund. “…ich meine, vielleicht doch lieber in paar leckere Osterhäschen…” Dann lässt er dezent das Diensthandy in meine Kitteltasche gleiten, tippt noch kurz mit zwei Fingern an die Stirn, […]
Über die Gravitationskraft von Zielen
Ich stelle mir Ziele manchmal wie große Sterne vor, zwischen denen ich als Astronaut in meinem Raumanzug so durch den Weltraum fliege. Ziele geben, ebenso wie Sterne, eine Orientierung. Wo bin ich, wie weit bin ich von einem bestimmten Ziel entfernt, wie komme ich dem Ziel näher. Und das schöne an feststehenden und klaren […]
[Lesen] “Wir müssen mehr fühlen” – Interview mit der Neurowissenschaftlerin Tania Singer
Es geht um die Förderung und Schulung von Empathie durch mentales Training im wirtschaftlichen Bereich und die Auswirkungen auf das gesamte Wirtschaftssystem. Für das Gesundheitssystem und somit für Menschen in Gesundheitsberufen sind die Aussagen der Forscherin Prof. Dr. Tania Singer, Direktorin für Soziale Neurowissenschaften am Max-Planck-Institut in Leipzig, genauso relevant. “Die Neurowissenschaftlerin Tania Singer plädiert […]
The post [Lesen] “Wir müssen mehr fühlen” – Interview mit der Neurowissenschaftlerin Tania Singer appeared first on Tellerrandmedizin.