Weihnachten naht, alle Jahre wieder ist es im Krankenhaus dasselbe Theater. Da sind Patienten, die zähneknirschend aufgrund irgendwelcher Beschwerden in die Klinik kommen, aber die ganze Diagnostik (und Therapie) möglichst sofort und ambulant haben wollen. Wieder andere stimmen widerwillig einer Aufnahme zu, drängeln aber bei jeder Visite und sprechen jeden wahllos auf dem Flur an, wann denn endlich die Untersuchungen abgeschlossen sind und sie nach Hause können. In der Hinsicht “freue” ich mich schon wieder auf Freitag: der Tag des Arztbriefhorrors (Wo ist mein Arztbrief? Wieso dauert das so lange?). Dankbarkeit, weil man alle aufwändigen Untersuchungen für die man sonst Minimum 10 Tage braucht, dank Bestechungsmaßnahmen der zuständigen Herrschaften (Süßigkeiten ziehen eigentlich immer) in rekordverdächtigen 2 Tagen hinbekommen hat: Fehlanzeige. Und dann gibt es noch wie jedes Jahr die traurige Gruppe derer Patienten, die von der lieben Verwandtschaft (Skiurlaub geplant?) pünktlich zu Weihnachten einfach in die Klinik gebracht werden, ob sie wollen oder nicht. Meistens steht auf dem Einweisungsschein “AZ-Verschlechterung”. Irgendwie traurig..
Related Posts
Gehirn und Geist umsonst
Wer möchte kann die neuste Ausgabe von „Gehirn und Geist“ kostenlos bestellen. Es kommt im neuen Kleid daher. Seht selbst. Noch lieber will ich das nächste Heft empfehlen. Das erscheint erst am 9. November und gibt es dann leider nicht mehr umsonst, immerhin aber mit dem Beitrag über die „Migränewelle“. Bis dahin muss man: warten. Einen Belohnungsaufschub gibt es nicht, also jetzt schon einmal zugreifen.
Wahnsinnswoche 2023:48
In dieser Woche 172 Patientenkontakte und 11 Terminausfälle.
Die Praxis bleibt vom 27.11.-1.12.2023 geschlossen, weil ich den DGPPN-Kongress besuche.
Ich finde es dreist und unverfroren, wenn jemand das Toilettenpapier aus der Patiententoilette klaut und dabei noch die Halterung zerlegt. Ich weiß, wer das war – demnächst gibt es Hausverbot. Nicht zu fassen…
Die Bundestagspetition zur Rettung der ambulanten Versorgung kann ab sofort bis zum 20.12.2023 auch online unterschrieben werden.
Jetzt ist es raus: die ePA ist Spyware.
Die elektronische Patientenakte soll helfen, “fragwürdige ärztliche Leistungen oder gar Betrug festzustellen”.
Elektronische Patientenakte: Mit der App gegen den Abrechnungsbetrug. Zeit online 21.11.2023
War wohl nichts mit der Verbesserung der medizinischen Versorgung durch unfreiwillige Datenweitergabe und Vermeidung von Doppeluntersuchungen.
In diesem Zusammenhang auch interessant:
Das für seine Spionage-Software bekannte Unternehmen Palantir bekommt einen Auftrag für das englische Gesundheitswesen.
eHealth: Umstrittenes Unternehmen Palantir gewinnt größten Datendeal Englands. heise.de 23.11.2023
Betrachten wir das Digitalgesetz und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz, kurz GDNG, genauer, dann stellen wir fest, dass da Menschen einen Zug steuern sollen, der ganz schön übel entgleisen kann: die Zukunft unseres digitalen Gesundheitswesens.
Dann fahren wir den Zug halt selbst. Netzpolitik.org 19.11.2023
Studies where lead-authors had financial ties to the pharmaceutical industry did not show an increased risk of suicidal behavior with antidepressant, whereas studies without such conflicting interests reported that antidepressant were associated with a significantly increased risk for suicidal behavior.
Antidepressants and the Tangle of Treatment-Related Suicidality. A Q&A with Martin Plöderl. awaisaftab.substack.com 19.11.2023
How to lose invaluable hours in your day. Click and play.
Soulfood: Fire Engines – (We Don’t Need This) Fascist Groove Thang (Peel Session)
Kongresszugabe: Sleaford Mods – West End Girls
Paranoia im Regenwald
Wir haben einen angenehmen Tag im Dorf Talipi nahe der westpapuanischen Grenze verbracht. Die Gastfreundschaft ist einfach umwerfend. Unsere Kranken sind genesen. Und heute morgen habe ich sogar mit Elena den Gottesdienst besucht. Der spanische Missionsarzt hielt ihn, glücklicherweise auf englisch. Ich dankte Gott, dass wir nochmal mit dem Schrecken davon gekommen sind. Ja, ich […]
Artikel von: Monsterdoc