Antoine Henri Becquerel (* 15. Dezember 1852 in Paris; † 25. August 1908 in Le Croisic (Loire-Atlantique)) war ein französischer Physiker. Er erhielt 1903 den Nobelpreis für Physik für die Entdeckung der Radioaktivität. Sein Vater war Alexandre Edmond Becquerel, der Entdecker des photoelektrischen Effekts. Becquerel begann seine akademische Karriere 1876 als Assistent an der École […]
Related Posts
Frohes neues Jahr!

Wir wünschen all unseren Lesern ein glückliches 2018, voll Gesundheit, schöner Erlebnisse und vor allem Zufriedenheit. Auch dieses Jahr wartet wieder jede Menge interessanter Lesestoff auf Sie. Los geht´s schon übermorgen mit einem tierisch guten Blogbeitrag aus Haina 😉 Vielleicht arbeiten Sie ja selbst bei Vitos und haben ein spannendes Thema, über das Sie gerne […]
Kurze, wichtige Durchsage
Wenn Sie Leinsamen benutzen gegen Ihre Verstopfung, ist es wichtig, sie vorher in Wasser quellen zu lassen oder im mindesten sehr viel Wasser dazu zu trinken. Ansonsten riskieren sie nämlich die genau gegenteilige Wirkung.
Im Schlimmsten Fall riskiere…
Lernmarathon – Endspurt
Heute will ich mich mal ausgiebiger auf die mündliche Prüfung vorbereiten, vor allem auf die absurderen möglichen Themen. Feuerlöscher? Desinfektion? Ja, wtf..? Mein Vorteil ist, dass ich zumindest weiß, welche Themen es in der mündlichen Prüfung geben wird. Ich weiß natürlich nicht, welche Karte ich ziehe, aber zu wissen was ich alles ziehen könnte hilft […]