breast implant surgery, but experts and regulators have varying views on how long they last and possible risks. The implants now at the centre of a worldwide
Related Posts
Glauben Sie (nicht) an den freien Willen? Das hat Konsequenzen für Ihr Verhalten!
Als Religionswissenschaftler erforsche ich vor allem, wie der Glauben an überempirische Akteure wie Geister, Engel oder Gottheiten entsteht und das Verhalten von Menschen beeinflusst. Allerdings möblieren wir Menschen – und zwar Religiöse wie Nichtreligiöse – unseren geistigen Innenraum auch mit überempirischen Dingen (“Ideen”) wie “Menschenrechte”, “Wissenschaft” oder “freier Wille”, an die man glauben und über die man diskutieren kann. Die Diskussionen über “freien Willen” haben dabei ein oft grauenhaftes Niveau – beispielsweise, wenn sich Diskutanten nur auf den Unterschied zwischen “Zufall”… weiter
Schönheitschirurgie: Wie hat sich der Markt seit dem Brustimplantate-Skandal verändert?
Im Jahr 2011 ist laut der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) die Zahl der Patientinnen, die sich einer Brustvergrößerung unterzogen haben, erstmals seit Beginn der Erhebung gesunken: von 29,2 auf 23,5 Prozent. Der negative Trend zeichnet sich auch für 2013 ab: Nur noch 18,3 Prozent der befragten Patientinnen gaben an, sich im vergangenen Jahr einer Brustvergrößerung unterzogen zu haben. Das sind 1,3 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. Mitverantwortlich für diesen deutlichen Rückgang dürfte das Bekanntwerden des Skandals um fehlerhafte Brustimplantate des französischen Herstellers Poly Implant Prothèse (PIP) im Jahr 2010 gewesen sein.
Fühlst du den Mond da stehen?
Nicht sehr überraschend fand ich die Meldung der Max-Planck-Gesellschaft nach der der Mond unseren Schlaf nicht beeinflusst. Die Blogger-Kollegin Ute Gerhard gab mir dazu auf Twitter recht: “Warum sollte er auch? Ich hab das eh’ nie verstanden.” Ja, wie soll der Mond den Schlaf von Menschen beeinflussen?