Die erste Beobachtung von Röntgenstrahlung durch Wilhelm Conrad Röntgen erfolgte am Physikalischen Institut der Julius-Maximilians-Universität Würzburg am späten Freitagabend des 8. November 1895 als – wie er es selbst beschrieb – „sich keine dienstbaren Geister mehr im Hause befanden“. Bereits sieben Wochen später, am 28. Dezember 1895, reichte er eine Arbeit zur Veröffentlichung ein unter […]
Related Posts
Schlankmacher
Diäten stehen insbesondere im Frühjahr auf der to do List vieler Menschen, denn die Badesee und Strandsaison steht kurz bevor.…
Abwechslungsreich, interessant und praxisnah

Meine Erfahrungen in der Weiterbildung zum Praxisanleiter Als mich die Frage meines Arbeitgebers bei Vitos Hochtaunus erreichte, ob ich mir vorstellen könnte, die Weiterbildung zum Praxisanleiter zu absolvieren, hatte ich spontan Lust dazu. Im Laufe meiner Berufstätigkeit habe ich schon häufig mit jungen Auszubildenden zusammengearbeitet, sie betreut und angeleitet. Diese Tätigkeit professionell zu gestalten, schien […]
Makrophagen sind Teil eines unbekannten Immunsystems
Pressemitteilung der Medizinischen Fakultät Mannheim, Universität Heidelberg, vom 02. Dezember 2011 Neue Studie weist flexible Immunabwehr in evolutionsbiologisch alten Immunzellen nach. Offenbar sind die Makrophagen lange Zeit untersch…