Wir freuen uns sehr euch hiermit unsere EKG Training Plattform vorzustellen. Wir hoffen euch damit eine Lernplattform bieten zu können um euer EKG Wissen auf die Probe zu stellen und durch Diskussion der Beispiele eventuell sogar zu verbessern. Jeder User hat die Möglichkeit sich über sein Facebook / Twitter / Google / OpenID / Gravatar
Related Posts
Senioren-Ärzte schlagen zurück
In der Ärztezeitung wurde heute über 6 Ärzte berichtet, die seit dem 1.Juli 2009 in Gotha (Thüringen) gemeinsam eine Hausarztpraxis betreiben. Das Interessante dabei: Sie sind alle über 65 Jahre alt. Die älteste Kollegin feierte bereits ihren 70.Geburtstag. Wie kommt so etwas? Ganz einfach, der Ärztemangel machts möglich. Rente mit 67? Unsinn, viel zu früh. […]
Artikel von: Monsterdoc
Ärzte rauchen Camel
Heute sieht man keine Tabakwerbung mehr. Deutschland fand die EU-Richtlinie, Tabakwerbung in Presse, Funk und Netz zu verbieten, gar nicht so gut, setzte das Verbot aber dann doch ziemlich konsequent um. Sponsoring durch die Tabakindustrie ist eigentlich auch verboten, obwohl es hier und da noch Ausnahmen gibt. Seit 1974 ist Werbung für Zigaretten und Tabak im deutschen Fernsehen verboten.
Noch einige Jahre zurück empfahlen Ärzte ihre Lieblingsmarke und Kinder ihren Mammis die gesündeste Zigarettenmarke. Der Medizinprofessor Dr. Robert K. Jackler von der Standford School of Medicine zeigt seine ganze Sammlung von Tabakwerbung früherer Zeiten, unterlegt mit informativen Texten zum…
Astronomie als physikdidaktisches Stiefkind
Im Zusammenhang mit dem in mehr als einer Hinsicht problematischen Bildungsplan 2016 Naturwissenschaft und Technik habe ich mir gerade noch einmal eine Reihe von Artikeln zum naturwissenschaftlichen Unterricht im Kontext angeschaut – und werde den Eindruck nicht los, dass astronomische Themen dort schlicht durch die Ritzen fallen. Das ist schade, denn ich halte die Forschungen dazu, wie geeignete Kontexte den Physik- aber auch den fachübergreifenden Unterricht verbessern können, für sehr wichtig. Kontext = Alltag oder Gesellschaft? Ein Beispiel, wie das… weiter