Der Deutsche Berufsverband Rettungsdienst e.V. (DBRD) stellt einen einheitlichen Berufsausweis für Rettungsassistenten/-innen und Rettungssanitäter/-innen zur Verfügung. Damit kann sich nun jeder, auch ausserhalb der Dienstzeit, gegenüber Behörden, Organisationen, Unternehmen und Personen ausweisen. Dies ist unter Umständen dann sinnvoll, wenn das Rettungsfachpersonal privat an einen Notfallort kommt und Erst-Hilfe-Maßnahmen ergreifen muss. Der Ausweis ist zweisprachig, also […]
Related Posts
Fundstück der Woche: Ausgebremst und beleidigt
Das heutige Fundstück der Woche ist ein Video vom Oktoberfest 2013 in München. Ein Rettungswagen verlässt die Wiesn-Sanitätsstation mit einem Patienten in
Post von der DKMS – weitere Nachricht
Nachdem ich den Gesundheitsfragebogen ausgefüllt und die Blutprobe an die DKMS geschickt habe, dachte ich zunächst dass ich wohl einige Wochen nichts mehr hören sollte. Doch bereits nach 5 Tagen kam erneut ein Brief der DKMS. Darin enthalten war ein Schreiben der DKMS mit der Überschrift “Ihr besonderer Einsatz im Kampf gegen Blutkrebs”. Es wurde […]
Freitagsfüller
1. Endlich Wochenende, aber irgendwie vergeht die Zeit eh gerade viel zu schnell. 2. Im Moment versuche ich alles auf meinen Studium zu lernen, besonders die wichtigsten Fakten. 3. Die nächste Reise wird gerade von mir geplant. 4. Ein Pool im eigenen Garten ist jeden Cent wert. 5. Sieht aus als ob sich die Hitze […]